Wenn um vier Uhr morgens der Wecker klingelt, bist du unsicher, ob du aufstehen sollst? Für mich sind dies die leidigen Entscheidungen zwischen Gehen und Schlafen. Erst mal Kaffee machen und nochmals die Daten checken.
Wenn um vier Uhr morgens der Wecker klingelt, bist du unsicher, ob du aufstehen sollst? Für mich sind dies die leidigen Entscheidungen zwischen Gehen und Schlafen. Erst mal Kaffee machen und nochmals die Daten checken.
Ich fahre in Richtung Jura und das Wetter erweist sich hier besser als erwartet. Allerdings liegen die Temperaturen weit über dem Gefrierpunkt, und ich erkenne die Schneefallgrenze sowie die darunter liegenden kahlen Stellen. Leider hat es weniger geschneit als erhofft.
Vor einiger Zeit suchte ich in der Umgebung nach Laubwäldern und wurde an diesem schönen Platz fündig. Die idealen Bedingungen sind schwer abzuschätzen, ist es der Morgen oder die Abendzeit?
Schon ein paar Mal unternahm ich einen Ausflug zu den Wasserfällen im Jura. Meist hatten die Wasserläufe zu wenig Wasser, doch diesmal ist alles anders und dazu noch mit Herbstfarben.
Ich stehe hier oben, während die Nacht langsam dem ersten Licht des Tages weicht. Etwas weiter unten liegt ein kleiner See, und noch weiter entfernt erstreckt sich ein grosser Stausee. Die perfekte Komposition vor der blauen Stunde zu finden, gestaltet […]
Der Herbst kam für mich nach dem langen Sommer etwas überraschend. Die Blätter der Bäume verfärben sich jetzt sehr schnell, und die Temperaturen werden kühler. Wenn die Temperatur unter den Taupunkt fällt, bildet sich über Wasserstellen Nebel.
Es ist ein überaus warmes Spätsommerwochenende, und endlich haben wir wieder Zeit, in die Berge zu fahren. Zu dritt begeben wir uns ins Wallis, mit dem Ziel, die bereits mehrmals besuchten Bergseen aufzusuchen.
Nach einer Nacht im Zelt mit wechselhaftem Wetter steige ich vom Zeltplatz ab und bereite mir zunächst ein Frühstück zu. Auf dem Pass, wo ich mich befinde, weht noch ein frischer Wind, und die Wolken ziehen rasch vorüber. Die ersten […]
Kurz nach dem Mittag starte ich meine Wanderung in der kleinen Walliser Ortschaft. Die Luft ist schwül und heiss, und ich freue mich darauf, endlich an Höhe zu gewinnen, nachdem ich einen langen, flachen Weg hinter mich gelassen habe. Allerdings […]
Der Beginn der blühenden Bäume und Felder ist ein fester Bestandteil meiner Foto-Jahresagenda. Diese Jahr habe ich mir dazu ein paar besondere Orte ausgesucht und Pläne geschmiedet.
Manchmal frage ich mich schon, was ich in aller Herrgottsfrühe hier druassen mache. Die Schneeschuhe unter mir knirschen in der Kälte. Ich starte heute meine Tour noch in der Nacht umgeben vom Nebel.
Es gibt Momente im Leben, da ärgert man sich über verpasste Chancen – wer hatte dies nicht auch schon? Der Winter in der Schweiz ist endlich zurück und ich wollte raus in den Schnee und hatte zu starkes Vertrauen in […]
Der anfängliche Schnee in dieser Saison ist fast komplett geschmolzen und ich möchte diesen Winter noch ein paar Abenteuer in der Winterlandschaft erleben. Soll ich mich auf die höheren Lagen über 2’000 Meter konzentrieren? Nein, die Lawinengefahr ist noch zu […]
Weit und breit kein Schnee, so gehe ich früh morgens an einen See in der Westschweiz. Die Wettervorhersagen sind für einen farbigen Sonnenaufgang perfekt. Im Westen gibt es eine geschlossene Wolkendecke, die zu den Alpen offen ist.
In den Skigebieten schlängeln sich weisse Pisten die grünen Hänge hinunter, im Mittelland ist es mild und schön. Die weissen Weihnachten hatten dieses Jahr keine Chance. Um so schöner ist es, wenn es kurz vor dem Jahreswechsel nochmals ein wenig […]