In den Skigebieten schlängeln sich weisse Pisten die grünen Hänge hinunter, im Mittelland ist es mild und schön. Die weissen Weihnachten hatten dieses Jahr keine Chance. Um so schöner ist es, wenn es kurz vor dem Jahreswechsel nochmals ein wenig […]
In den Skigebieten schlängeln sich weisse Pisten die grünen Hänge hinunter, im Mittelland ist es mild und schön. Die weissen Weihnachten hatten dieses Jahr keine Chance. Um so schöner ist es, wenn es kurz vor dem Jahreswechsel nochmals ein wenig […]
Wie oft fuhr ich morgens im Dunkeln hier hoch, nahm die Schneeschuhe unter die Füsse und wanderte durch die dunkle Nacht um am Ende ohne brauchbares Bild nach Hause zu gehen?
Wenn sich der Nebel senkt, kommt eine eisige Landschaft zum Vorschein. Ich schaue auf meinem Notebook einige Webcams an und sehe genau diese Landschaft vor mir auftauchen.
Bald steht der Vaterschaftsurlaub an und ich will vorher noch kurz den Kopf lüften. Hinzu kommt, dass der neue Schlafsack (Cumulus Panyam 600) zum Testen bereit liegt.
Die Berglandschaften in der Schweiz verändern sich zunehmend. Die traditionellen Kulturlandschaften sind unter Druck und verschwinden. Im nördlichen Alpenraum sind sie imposanten Bergahornweiden noch selten anzutreffen,. Für mich war es dieses Jahr das Ziel, ein paar der schönsten Plätze im […]
Roger Spring kommt mich früh am Morgen abholen. Unser Plan ist bis jetzt noch unklar. Die neuste Prognose sagt einen wolkenlosen Himmel voraus und so entscheiden wir uns in den Jura zu fahren. Wir hoffen, dass der angepeilte Birkenwald im […]
Der Kaffee steht frisch gebrüht auf dem Tisch. Die letzten Nachtschwärmer sind wohl erst auf dem Heimweg und wir machen uns mit dem Auto auf zum Sustenpass. Für mich eher ungewohnt, dass ich heute gefahren werde. Die Umstände, dass mein […]
Einmal einfach die Karte öffnen und zu einem unbekannten Ort fahren? Gedacht? Getan! Der Wanderweg führt uns zuerst rauf und dann am Hang entlang zum Bergsee. Im Rucksack wartet ein Apéro und feine frische Pilz-Tortellini aus dem Italiener Laden.
Mit dem Zug geht es in die Ostschweiz. Heute geht es nach langem Warten endlich wieder einmal in das UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona. Der warme Frühsommer hat den Schnee geschmolzen und nur noch wenige Reste zeugen vom Winter.
In knapp vierzig Minuten fährt das Postauto ab. Vor uns der regungslose Sessellift – die Bahn ist entgegen unserer Annahme nicht in Betrieb und so hasten wir den Hang hinunter ins Dorf. Die letzten paar hundert Meter laufend, der Rucksack […]
Von den zwei Bäumen hoch über dem Oeschinensee gibt es schon unzählige Fotos. Dennoch hat es für mich nie an Reiz verloren, selber mal dort hoch zu gehen. Bis heute hat sich mein Besuch am Seeufer abgespielt. Letztes Jahr war […]
Ein Traum von mir ist, den Bachalpsee im Frühling aufzusuchen. Der See liegt in einem Kessel und ist zu dieser Jahreszeit noch mit Eis bedeckt. Mit dem Frühling lösen sich die ersten Eis-Schollen. Das Licht schimmert dann dazwischen in den […]
Erst vor Kurzem war ich am frühen Morgen mit Christian Gehrig (www.christiangehrig.com) im Aargau unterwegs. Noch bevor die Sonne den Horizont erblickt, treffen wir uns auf einem Parkplatz. Zu Fuss geht es in den Wald, der Boden ist glitschig und […]
Kaum hat der Frühling begonnen, blühen bereits die ersten Kroskusse in der Voralpen. Der Ansturm auf das bekannte Feld im Emmental ist wie jedes Jahr gross.
Die blühenden Fruchtbäume sind die ersten Vorboten des Frühlings. Kaum zurück aus den Ferien, bin ich früh morgens auf der Autobahn in Richtung Nordwestschweiz. Dort gibt es gepflegte Kirschbäume, die in voller Blüte stehen.