Ich bin zu früh und warte bei 30°C im Schatten am Bahnhof von Erstfeld auf Christine. Gegen Mittag haben wir mit dem Alpentaxi abgemacht, das uns auf unserer zweitägigen Tour hoch ins Erstfeldertal bringt.
Ich bin zu früh und warte bei 30°C im Schatten am Bahnhof von Erstfeld auf Christine. Gegen Mittag haben wir mit dem Alpentaxi abgemacht, das uns auf unserer zweitägigen Tour hoch ins Erstfeldertal bringt.
Die Sommerferien nahen langsam und ich mache mich auf die Suche nach schönen Orten in der Zentralschweiz. Zusammen mit meiner Freundin, die mich später begleitet, einigen wir uns auf die Region Uri. Nach einem Kurzbesuch des Rosenlauitals, wo ich zufällig […]
Von wo der Name Seefeld, ein Gebiet oberhalb von Habkern, genau stammt, habe ich nicht heraus gefunden. Da ich aber das Gebiet extrem spannend finden, mache ich mich auf die Suche nach dem Feld mit den Seen.
Nach einem schönen Abend mit Kollegen und erfrischendem Aare-Schwumm packe ich am späten Abend meine Ausrüstung und fahre ins Berner Oberland. Heute geht es in den Naturpark Diemtigtal, genauer gesagt zum Seebergsee. Dieser liegt im westlichen Teil des Naturparks und […]
Vor einiger Zeit war ich gegen Abend in der Twannbachschlucht in der Nähe von Biel. Die vorderen Tage schüttete es wie aus Kübeln und die Wasserläufe sind auf einen hohen Pegel angestiegen.
Das Entlebuch liegt eigentlich ganz nahe und hat eine interessante Landschaft, aber trotzdem bin ich zu wenig dort unterwegs. Da es dieses Wochenende mit dem Wetter nicht allzu gut will und in den Berner Alpen noch ordentlich Schnee liegt, nehmen […]
Diesen Plan hatte ich schon lange, die Milchstrasse mit dem Matterhorn von einer eher unbekannten Seite abzulichten. Jedoch war ich mir nie ganz so bewusst, ob es klappen wird. Für das Vorhaben untersuche ich diverse Kanäle um herauszufinden, ob der […]
Wenn im Frühling das Wetter regnerisch ist wird es Zeit die schönsten Schluchten und Wasserfälle der Schweiz aufzusuchen. Ich packe meine Sachen und fahre gegen Mittag in den Jura. Schon länger habe ich hier eine Schlucht auf meiner Erkundungsliste.
Es ist Anfangs März und es regnet und stürmt in der Schweiz. Im Flachland ist der Schnee bereits weg und zurück bleibt eine braune öde Landschaft. Für mich kommt damit die Zeit, nach alternativen Sujets Ausschau zu halten. Dafür gehe […]
Noch mitten in der Nacht verlasse ich das Haus und fahre mit dem Auto auf den Gurnigel. Nach dem aktuellen Wetterbericht soll es kurz vor der Dämmerung eine Wolkenlücke geben, die ich für die Sternenfotografie nutzen will. Die letzte Nacht […]
Eigentlich bin ich im Winter gerne draussen in der Kälte, auch mit dem Zelt. Mit der richtigen Ausrüstung und mit ein wenig Überwindung sind die kühlen Nächte gar nicht so unbequem. Die aktuelle Lawinensituation ist bei der Planung das grosse […]
Schon lange habe ich ein Winterbild mit den markanten Bergen „Eiger, Mönch und Jungfrau“ im Berner Oberland im Kopf. Eigentlich warte ich nur noch darauf, dass die Tannen im Vordergrund durch den Schnee weiss eingekleidet sind und das Wetter passt.
Fast ein Monat ist es her, als ich die Kamera zur letzten Mal zur Hand nahm. Zu viel musste ich arbeiten und zu wenig kam ich raus an die frische Luft. Nun packe ich endlich meine Winterausrüstung und fahre früh […]
Das Hohgant-Gebiet fasziniert mich schon immer. So suche ich oft die Karten ab um noch eine interessante Stelle zu finden. Vor einiger Zeit habe ich ein Karrfeld entdeckt, von wo ich noch selten Fotos gesehen habe. Eigentlich habe ich diesen […]
Eine lange Fahrt vom Engadin ins Wallis steht an. Heute will ich den Naturpark Binntal besuchen und dann die restlichen Tage im Wallis verbringen. Ich habe noch einige Spots, die ich schon lange besuchen möchte und nun ist bei dieser […]