• Home
  • Blog
  • Bilder
    • Emmental
    • Schweiz
    • Europa
    • Grönland
    • Nordamerika
    • Zentralamerika
    • Südamerika
    • Asien
    • Tiere
    • Nachtaufnahmen
    • Panorama
  • Videos
  • Shop
  • Kontakt
  • Über mich
  • Home
  • Blog
  • Bilder
    • Landschaften
      • Emmental
      • Schweiz
      • Europa
      • Grönland
      • Nordamerika
      • Zentralamerika
      • Südamerika
      • Asien
    • Tiere
    • Nachtaufnahmen
    • Panorama
  • Videos
0
  • Shop
  • Kontakt
  • Über mich
Göscheneralp: Sommermorgen
29. Juli 2019 Von  Christoph Schlatter Mit  0 Kommentar
In  Projekte  /  Schweiz

Die Sommerferien nahen langsam und ich mache mich auf die Suche nach schönen Orten in der Zentralschweiz. Zusammen mit meiner Freundin, die mich später begleitet, einigen wir uns auf die Region Uri. Nach einem Kurzbesuch des Rosenlauitals, wo ich zufällig auf Thomas Marmet (www.natur-momente.ch) treffe, mache ich mich auf die Göscheneralp.

Die Göscheneralp liegt auf gut 1’800 m.ü.M und ist über eine schmale kostenlose Strasse gut erreichbar. Früher war hier die höchstgelegene Siedlung, die dauernd bewohnt war. Seit 1960 ist hier ein grosser Stausee anzutreffen. Ich parkiere gegen Ende der Nacht auf dem Parkplatz gleich beim Staudamm. Es geht zu Fuss weiter, steil hoch auf ein kleines Plateau. Dank dem Mondschein brauche ich die Stirnlampe heute nicht. Nach rund 45 Minuten erreiche ich den gewünschten Ort mit den kleinen Seelein. Umgeben vom frischem grünen Gras spiegelt sich der Dammagletscher mit den darüber liegend Bergen in den Seelein. Heute Morgen ist es windstill und keine anderen Personen sind auszumachen. Ich habe das ganze Gebiet für mich alleine und rekognosziere die Gegend noch in der Morgendämmerung. Die blaue Stunde beginnt und die ersten Berge beginnen leicht rosa zu leuchten. Ich nehme die ersten Fotos und laufe als zum vordersten, grössten See. Das Morgenlicht hat im Osten eine intensive rote Farbe, gespickt mit rosa Farbtönen. Ich positioniere mich um die beste Spiegelung für das erste Sonnenlicht auf den Berggipfeln zu bekommen. Zwar kommt langsam ein kühler Morgenwind auf, die Spiegelung bleibt intakt.

Kurz vor sechs Uhr ist es soweit, die Bergspitze des Dammastock leuchtet als erster rot. Ich beeile mich und mache bei jedem der Seelein eine Aufnahme. Nach der kurzen Hetze lege ich mich kurz hin und geniesse die Morgenstimmung – Es ist ein herrlicher Morgen. Das erste Morgenlicht erreicht mich und ich packe alle Sachen. Bevor es weiter nach Erstfeld geht, genehmige ich mir Kaffe und Kuchen im Berggasthaus Dammagletscher. Der Kuchen ist super lecker und ich kann ihn sehr empfehlen!

Dawn - Göscheneralp

Morning colors - Göscheneralp

Glowing peaks - Göscheneralp

Peak reflection - Göscheneralp

Tress in the morning - Göscheneralp

Tarn reflection - Göscheneralp

Small tarn at sunrise - Göscheneralp

Post Views: 672
2019BergeDammagletscherDawnGalcierGletscherGöschenenGöscheneralpJuliJulyLandscapesLandschaftMorgendämmerungMountainsSchweizSeeleinSonnenaufgangSunriseSwissSwitzerlandTarnUri




Das könnte Ihnen auch gefallen


Jura: Vereiste Bäume – Tykkylumi
31. Januar 2023
Westschweiz: Eisiger Wintertraum
24. Januar 2023
Wallis: Im Gletscher
23. Januar 2023



Leave a reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.





© Copyright captures.ch, 2014-2023 / Impressum