Diesen Herbst geht die Reise für einmal ins Tessin. Im Vorfeld war ich auf der Suche nach kleinen Bergseen, die mit Lärchen gesäumt sind. Ich habe dabei einige gefunden und eine Liste mit möglichen Zielen erstellt. Die Reisezeit um Mitte […]
Diesen Herbst geht die Reise für einmal ins Tessin. Im Vorfeld war ich auf der Suche nach kleinen Bergseen, die mit Lärchen gesäumt sind. Ich habe dabei einige gefunden und eine Liste mit möglichen Zielen erstellt. Die Reisezeit um Mitte […]
Bereits vor zwei Jahren unternahm ich zur selben Jahreszeit einen Ausflug in das Naturschutzgebiet Hohgant-Seefeld. Diese Landschaft fasziniert mich seither. Ich fahre in der dunklen Nacht über die leere Autobahn in Richtung Interlaken und von dort hoch zum Ausgangspunkt. Es […]
Es ist nun eine Woche her, seit ich von der Reise aus Grönland zurück bin. Der Alltag ist noch nicht immer ganz einfach, wieder im Büro zu sitzen ist ein starker Kontrast zur Freiheit die ich vorher hatte. So packe […]
Bevor ich mein Abenteuer nach Grönland starte, will ich noch einmal in die Berge fahren. Die Vorhersage an diesem Wochenende verspricht herrliches Bergwetter. So fahre ich am Mittag auf den Nufenenpass und wandere von dort zu einem kleinen Gletscher mit […]
Ich bin zu früh und warte bei 30°C im Schatten am Bahnhof von Erstfeld auf Christine. Gegen Mittag haben wir mit dem Alpentaxi abgemacht, das uns auf unserer zweitägigen Tour hoch ins Erstfeldertal bringt.
Die Sommerferien nahen langsam und ich mache mich auf die Suche nach schönen Orten in der Zentralschweiz. Zusammen mit meiner Freundin, die mich später begleitet, einigen wir uns auf die Region Uri. Nach einem Kurzbesuch des Rosenlauitals, wo ich zufällig […]
Von wo der Name Seefeld, ein Gebiet oberhalb von Habkern, genau stammt, habe ich nicht heraus gefunden. Da ich aber das Gebiet extrem spannend finden, mache ich mich auf die Suche nach dem Feld mit den Seen.
Nach einem schönen Abend mit Kollegen und erfrischendem Aare-Schwumm packe ich am späten Abend meine Ausrüstung und fahre ins Berner Oberland. Heute geht es in den Naturpark Diemtigtal, genauer gesagt zum Seebergsee. Dieser liegt im westlichen Teil des Naturparks und […]
Das Entlebuch liegt eigentlich ganz nahe und hat eine interessante Landschaft, aber trotzdem bin ich zu wenig dort unterwegs. Da es dieses Wochenende mit dem Wetter nicht allzu gut will und in den Berner Alpen noch ordentlich Schnee liegt, nehmen […]
Fast ein Monat ist es her, als ich die Kamera zur letzten Mal zur Hand nahm. Zu viel musste ich arbeiten und zu wenig kam ich raus an die frische Luft. Nun packe ich endlich meine Winterausrüstung und fahre früh […]
Es ist Anfangs November und der Herbst ist dieses Jahr noch nicht vorbei, die Bäume im Berner Mittelland sind in allen Herbstfarben am Leuchten. Der Wetterbericht meldet für diesen Morgen eine Nebelhöhe um die 800 Höhenmeter, zu tief um auf […]
Ich treffe mich früh am Morgen mit Roger Spring in Zäziwil am Bahnhof, von wo wir weiter ins Emmental fahren. bei der Fahrt sehen wir den Nebel in den Täler des Emmentals. Der Herbst ist nun auch hier angekommen und […]
Meine Pläne für dieses Wochenende sind noch wage, ich habe da zwar den einen oder anderen Spot in Aussicht. Als dann mein Vater ein Bild an mich schickt, weiss ich sofort wo ich am nächsten Morgen hin will. So verabrede […]
Eigentlich wollte ich auf die Göscheneralp, aber Pläne können sich schnell ändern. So fahre ich noch in der Nacht los auf den Furkapass und wandere eine Stunde im Dunkeln im Stirnlampenlicht hoch zum einem See.
Bereits im Juni war ich mit den „Naturfotografen Schweiz“ auf Erkundungstour der Engstlenalp, einem Gebiet im Halsital oberhalb von Innertkirchen. Das Gebiet liegt in einer Seenlandschaft umgeben vom Melchsee, Tannensee, Trüebsee welche dieses Landschaftsparadies gestalten. Der langgezogene tiefblaue Engstlensee ist […]