Anfang Oktober erwacht in mir jedes Jahr die Sehnsucht nach den Lärchenwäldern – jene Zeit, in der die alpinen Hänge in warmen Gelb- und Goldtönen leuchten. Endlich ist es wieder so weit: Dieses Jahr zieht es uns mit der Familie […]
Anfang Oktober erwacht in mir jedes Jahr die Sehnsucht nach den Lärchenwäldern – jene Zeit, in der die alpinen Hänge in warmen Gelb- und Goldtönen leuchten. Endlich ist es wieder so weit: Dieses Jahr zieht es uns mit der Familie […]
In einem abgelegenen Tal im Berner Oberland liegt eine Alp mit zahlreichen alten Ahornbäumen. Mitte Herbst verfärben sich ihre Blätter goldgelb, und durchs Tal hallt das Röhren der Hirsche. Ich bin heute früh mit dem Auto unterwegs und habe genügend […]
Eigentlich ist es mir heute zuwider, den steilen Hang hinaufzusteigen. Der Weg zieht sich endlos, und um mich herum liegt noch tiefe Dunkelheit. Auf den letzten Höhenmetern muss ich immer wieder kurz verschnaufen – seit zwei Stunden kämpfe ich mich […]
Schon eine ganze Weile war ich nicht mehr auf der Hochebene mit den wunderbaren Seen im Wallis. Endlich öffnet sich ein Zeitfenster, und so fahre ich noch vor Sonnenaufgang in die westlichen Alpen. Kurz nach der Passüberquerung parke ich das […]
Ich liege noch nicht allzu lange im Bett, als um Mitternacht der Wecker klingelt. Der Rucksack steht schwer bepackt vor der Tür bereit, und Lust auf Kaffee habe ich um diese Zeit noch keine. Während die einen gerade erst in […]
Nach mehr als einem Jahr Arbeit ist er nun endlich da: mein vierter und bisher ehrgeizigster Zeitrafferfilm. Aufgenommen mit einer hochauflösenden Kamera, zeigt der Film einige der atemberaubendsten Naturlandschaften, die ich je besuchen durfte. Winter, Frühling, Sommer und Herbst – […]
Es ist früh am Sonntagmorgen, die Uhr zeigt 2:00 Uhr. In der Mittelkonsole meines Autos steigt der Duft von frisch gebrühtem Kaffee auf, und aus den Lautsprechern dröhnt motivierende Musik. Es ist Zeit, loszufahren – kurz vor vier Uhr habe […]
Das ikonische Matterhorn – endlich im Zeitraffer Das Matterhorn gehört in jedes Schweizer Foto-Portfolio – und nun auch endlich in meinen neuesten Zeitraffer. Schon lange plante ich einen Ausflug dorthin, um die finale Szene meines Projekts festzuhalten.
Es geht langsam auf den längsten Tag des Jahres zu, doch in der hoch gelegenen Moorlandschaft zeigen sich die frischen grünen Blätter erst jetzt. Bereits um halb sechs geht die Sonne auf – für mich eigentlich zu früh, um schon […]
Es wird langsam Tag, und ich laufe in kniehohen Gummistiefeln durch den feuchten Wald. Am Vortag hat es geregnet, und ich hoffe, am Morgen noch letzte Nebelschwaden zwischen den Bäumen zu entdecken.
Nur die starke Bise trübt den warmen Frühlingsanfang im April. Die Blüten der Obstbäume zeigen sich nur zögerlich. Doch an diesem Wochenende könnte es warm, windstill – und die „Bluescht“ in der Nordwestschweiz auf ihrem Höhepunkt sein.
Jährlich erwacht Anfangs April die Natur und in den tieferen Lagen beginnt der Blütenzauber. Der frühe Morgen ist einfach magisch. Wenn die ersten Sonnenstrahlen über die Hügel reichen und die Luft noch kühl und frisch ist, erwacht die Natur zu […]
Zwei Stunden kämpfe ich mich den eisigen Weg hinauf. Obwohl es in der letzten Nacht leicht geschneit hat, ist vom frischen Schnee weit und breit nichts zu sehen. So wenig Schnee Anfang März habe ich selten erlebt.
Die Gletscherhöhlen in den Alpen sind selten und verändern sich jedes Jahr aufs Neue. Gegen Ende dieses Jahres zeigt sich das Wetter kalt und klar, das Lawinenrisiko ist gering. Für ein aktuelles Projekt reise ich zu einem weit entfernten Ort, […]
Der Nebel hat in den letzten Tagen den Jura fest im Griff. Zusammen mit leichtem Schneefall hat sich eine zarte Schicht Raureif gebildet. Für mich Grund genug, das Wetter der kommenden Tage genau zu beobachten. An diesem Morgen entdecke ich […]