Die Berge in den Nordalpen unter 2.500m sind an diesem Nachmittag im Nebel gehüllt. Ich stehe kurz davor, meinen Plan für heute aufzugeben. Doch dann entscheide ich mich um und mache mich rasch auf den Weg ins Diemtigtal.
Die Berge in den Nordalpen unter 2.500m sind an diesem Nachmittag im Nebel gehüllt. Ich stehe kurz davor, meinen Plan für heute aufzugeben. Doch dann entscheide ich mich um und mache mich rasch auf den Weg ins Diemtigtal.
Das Emmental ist in den Abendstunden besonders schön. Das Licht dringt von Westen durch die Hügelketten und taucht das saftige Grün in warmes Abendlicht. Heute habe ich die Möglichkeit, eine kleine Auszeit zu nehmen und dieses Schauspiel von einem Aussichtspunkt […]
Früh an diesem Frühlingsmorgen balanciere ich über die kühlen und nassen Steine. Grosse und kleine Brocken im Bachbett der Emme zeugen von der Kraft des Wassers, das sich im hinteren Emmental innerhalb von Minuten sammeln und zu Unwettern führen kann.
Eine kleine Passstrasse führt hinauf auf die Jurahöhe. Ich bin zuversichtlich, denn das Regenradar zeigt für den Morgen noch einige Regenzellen an und die Scheibenwischer verbessern gerade aktiv die Sicht.
Ich steige aus dem Auto und begebe mich den steilen Weg in den Wald. Der Regen prasselt in Strömen nieder, während der Duft von Bärlauch intensiv in der Luft liegt. Die vergangenen Tage waren so feucht, dass der Weg schlammig […]
Das feuchte und kühle Wetter prägt den diesjährigen Frühling. Doch endlich zeichnet sich eine Lücke zwischen den Fronten ab – am kommenden Morgen soll es sogar recht sonnig sein.
Dieses Jahr blühten die Obstbäume besonders früh, das warme Wetter öffneten die Knospen bereits Anfangs April. Ich hatte ein paar Tage zeit und versuchte die weisse Pracht fotografisch einzufangen.
Im Naturpark Gantrisch, besonders bei Dunkelheit, funkeln zahlreiche Sterne am Himmel. Zu Beginn des Jahres 2024 erhielt der Naturpark Gantrisch als erstes Gebiet der Schweiz das Label „Dark Sky Park“ für seine außergewöhnliche Nachtdunkelheit. Die Lichtschutzzone trägt den Namen „Gantrisch […]
Mit dem Erstflug von Edelweiss von Zürich direkt nach Kuusamo im hohen Norden Finnlands beginnt die Suche nach dem echten Winter und den Polarlichtern. Der Landeanflug ist heftig, die Turbulenzen schütteln am Flugzeug. Alles um uns herum ist weiss, aber […]
Wir stehen bereits seit einiger Zeit in Kontakt, und heute Morgen treffen wir uns auf dem Parkplatz im Naturpark Gantrisch. oachim und ich haben uns schon früher einmal begegnet und er hat mich angefragt, mal auf eine Tour mit zu […]
Die Stirnlampe erleuchtet mir den Weg im Dunkeln, während der Schnee bei jedem Schritt unter den Schneeschuhen knirscht. Es ist noch früh am Morgen, und das Thermometer am Parkplatz zeigt -5°C an, als ich die wohlige Wärme verlasse. Mein Ziel: […]
Wenn um vier Uhr morgens der Wecker klingelt, bist du unsicher, ob du aufstehen sollst? Für mich sind dies die leidigen Entscheidungen zwischen Gehen und Schlafen. Erst mal Kaffee machen und nochmals die Daten checken.
Ich fahre in Richtung Jura und das Wetter erweist sich hier besser als erwartet. Allerdings liegen die Temperaturen weit über dem Gefrierpunkt, und ich erkenne die Schneefallgrenze sowie die darunter liegenden kahlen Stellen. Leider hat es weniger geschneit als erhofft.
Vor einiger Zeit suchte ich in der Umgebung nach Laubwäldern und wurde an diesem schönen Platz fündig. Die idealen Bedingungen sind schwer abzuschätzen, ist es der Morgen oder die Abendzeit?
Schon ein paar Mal unternahm ich einen Ausflug zu den Wasserfällen im Jura. Meist hatten die Wasserläufe zu wenig Wasser, doch diesmal ist alles anders und dazu noch mit Herbstfarben.