Ich steige aus dem Auto und begebe mich den steilen Weg in den Wald. Der Regen prasselt in Strömen nieder, während der Duft von Bärlauch intensiv in der Luft liegt. Die vergangenen Tage waren so feucht, dass der Weg schlammig […]
Ich steige aus dem Auto und begebe mich den steilen Weg in den Wald. Der Regen prasselt in Strömen nieder, während der Duft von Bärlauch intensiv in der Luft liegt. Die vergangenen Tage waren so feucht, dass der Weg schlammig […]
Das feuchte und kühle Wetter prägt den diesjährigen Frühling. Doch endlich zeichnet sich eine Lücke zwischen den Fronten ab – am kommenden Morgen soll es sogar recht sonnig sein.
Dieses Jahr blühten die Obstbäume besonders früh, das warme Wetter öffneten die Knospen bereits Anfangs April. Ich hatte ein paar Tage zeit und versuchte die weisse Pracht fotografisch einzufangen.
Im Naturpark Gantrisch, besonders bei Dunkelheit, funkeln zahlreiche Sterne am Himmel. Zu Beginn des Jahres 2024 erhielt der Naturpark Gantrisch als erstes Gebiet der Schweiz das Label „Dark Sky Park“ für seine außergewöhnliche Nachtdunkelheit. Die Lichtschutzzone trägt den Namen „Gantrisch […]
Wir stehen bereits seit einiger Zeit in Kontakt, und heute Morgen treffen wir uns auf dem Parkplatz im Naturpark Gantrisch. oachim und ich haben uns schon früher einmal begegnet und er hat mich angefragt, mal auf eine Tour mit zu […]
Die Stirnlampe erleuchtet mir den Weg im Dunkeln, während der Schnee bei jedem Schritt unter den Schneeschuhen knirscht. Es ist noch früh am Morgen, und das Thermometer am Parkplatz zeigt -5°C an, als ich die wohlige Wärme verlasse. Mein Ziel: […]
Wenn um vier Uhr morgens der Wecker klingelt, bist du unsicher, ob du aufstehen sollst? Für mich sind dies die leidigen Entscheidungen zwischen Gehen und Schlafen. Erst mal Kaffee machen und nochmals die Daten checken.
Ich fahre in Richtung Jura und das Wetter erweist sich hier besser als erwartet. Allerdings liegen die Temperaturen weit über dem Gefrierpunkt, und ich erkenne die Schneefallgrenze sowie die darunter liegenden kahlen Stellen. Leider hat es weniger geschneit als erhofft.
Vor einiger Zeit suchte ich in der Umgebung nach Laubwäldern und wurde an diesem schönen Platz fündig. Die idealen Bedingungen sind schwer abzuschätzen, ist es der Morgen oder die Abendzeit?
Schon ein paar Mal unternahm ich einen Ausflug zu den Wasserfällen im Jura. Meist hatten die Wasserläufe zu wenig Wasser, doch diesmal ist alles anders und dazu noch mit Herbstfarben.
Ich fahre mit dem Auto die steile Strasse hinauf, und kurz darauf holpert es über den Landweg zum Aussichtspunkt. Die Dämmerung hat bereits eingesetzt, und wir erkennen zwei wartende Fotografen auf dem Weg. Christian Gehrig und Roger Spring sind heute […]
Vor einigen Jahren widmete ich mich ausgiebig der Landschaftsfotografie im Emmental. Oftmals führte mich mein Weg auf einen bestimmten Hügelkamm, von dem aus die Aussicht in die Ferne und auf die Berner Alpen einfach atemberaubend ist.
Ich stehe hier oben, während die Nacht langsam dem ersten Licht des Tages weicht. Etwas weiter unten liegt ein kleiner See, und noch weiter entfernt erstreckt sich ein grosser Stausee. Die perfekte Komposition vor der blauen Stunde zu finden, gestaltet […]
Der Herbst kam für mich nach dem langen Sommer etwas überraschend. Die Blätter der Bäume verfärben sich jetzt sehr schnell, und die Temperaturen werden kühler. Wenn die Temperatur unter den Taupunkt fällt, bildet sich über Wasserstellen Nebel.
Es ist ein überaus warmes Spätsommerwochenende, und endlich haben wir wieder Zeit, in die Berge zu fahren. Zu dritt begeben wir uns ins Wallis, mit dem Ziel, die bereits mehrmals besuchten Bergseen aufzusuchen.