Diesen Herbst geht die Reise für einmal ins Tessin. Im Vorfeld war ich auf der Suche nach kleinen Bergseen, die mit Lärchen gesäumt sind. Ich habe dabei einige gefunden und eine Liste mit möglichen Zielen erstellt. Die Reisezeit um Mitte […]
Diesen Herbst geht die Reise für einmal ins Tessin. Im Vorfeld war ich auf der Suche nach kleinen Bergseen, die mit Lärchen gesäumt sind. Ich habe dabei einige gefunden und eine Liste mit möglichen Zielen erstellt. Die Reisezeit um Mitte […]
Bevor ich mein Abenteuer nach Grönland starte, will ich noch einmal in die Berge fahren. Die Vorhersage an diesem Wochenende verspricht herrliches Bergwetter. So fahre ich am Mittag auf den Nufenenpass und wandere von dort zu einem kleinen Gletscher mit […]
Ich bin zu früh und warte bei 30°C im Schatten am Bahnhof von Erstfeld auf Christine. Gegen Mittag haben wir mit dem Alpentaxi abgemacht, das uns auf unserer zweitägigen Tour hoch ins Erstfeldertal bringt.
Von wo der Name Seefeld, ein Gebiet oberhalb von Habkern, genau stammt, habe ich nicht heraus gefunden. Da ich aber das Gebiet extrem spannend finden, mache ich mich auf die Suche nach dem Feld mit den Seen.
Wenn im Frühling das Wetter regnerisch ist wird es Zeit die schönsten Schluchten und Wasserfälle der Schweiz aufzusuchen. Ich packe meine Sachen und fahre gegen Mittag in den Jura. Schon länger habe ich hier eine Schlucht auf meiner Erkundungsliste.
Meine Pläne für dieses Wochenende sind noch wage, ich habe da zwar den einen oder anderen Spot in Aussicht. Als dann mein Vater ein Bild an mich schickt, weiss ich sofort wo ich am nächsten Morgen hin will. So verabrede […]
Eine lange Fahrt vom Engadin ins Wallis steht an. Heute will ich den Naturpark Binntal besuchen und dann die restlichen Tage im Wallis verbringen. Ich habe noch einige Spots, die ich schon lange besuchen möchte und nun ist bei dieser […]
Eigentlich wollte ich auf die Göscheneralp, aber Pläne können sich schnell ändern. So fahre ich noch in der Nacht los auf den Furkapass und wandere eine Stunde im Dunkeln im Stirnlampenlicht hoch zum einem See.
Bereits im Juni war ich mit den „Naturfotografen Schweiz“ auf Erkundungstour der Engstlenalp, einem Gebiet im Halsital oberhalb von Innertkirchen. Das Gebiet liegt in einer Seenlandschaft umgeben vom Melchsee, Tannensee, Trüebsee welche dieses Landschaftsparadies gestalten. Der langgezogene tiefblaue Engstlensee ist […]
Das Wetter in diesem Sommer ist extrem heiss und wir haben gerade zwei Wochen Sommerferien. Die Region um den Gotthard ist seit dem Buch „Die schönsten Passwanderungen in den Schweizer Alpen“ auf unserer Todo Liste und so planen wir einen […]
Zum ersten Mal nehme ich am Event der Naturfotografen Schweiz teil, der oberhalb von Engelberg am Trübsee durchgeführt wird. Drei Tage bei schönem Wetter verbringe ich in der für mich eher unbekannten Zentralschweiz. Die Region verspricht interessant zu sein, umliegend […]
Das warme Wetter führt zwar dazu, dass der Schnee auch in den oberen Lagen nun schmilzt. Jedoch liegt in den Alpen oberhalb von 2’000m.ü.M. noch immer viel Schnee. In den schattigen Gräben hat es oft noch mehr als ein Meter […]
Vier Jahreszeiten bei Tag und Nacht Nach mehr als einem Jahr Arbeit ist er nun da, mein dritter und bisher aufwändigster Timelapse-Film. Gedreht wurde er mit einer hochauflösenden Nikon D800 an einigen der vielen wunderschönen Plätze in der Natur. Winter, […]
Auf diese Ferien habe ich lange gewartet und habe bis zur letzten Minute gebiebert, dass das Wetter es gut mit uns meint. Und siehe da, als Anfangs Oktober die ersten Bilder mit den farbigen Lärchen im Wallis und Engadin auftauchten, […]
Schon einige Male unternahm ich einen Ausflug an den Étang de la Gruère, ein gestauter Moorsee im Jura an der Grenze zum Kanton Bern. Oft versuchte ich die Stimmung am Morgen einzufangen, jedoch ohne Erfolgt. Entweder verzogen sich die Wolken, […]