Im Herbst ist der Moorsee Étang de la Gruère bei Saignelégier besonders schön. Die Birken am Ufer sind im Herbst gelb gefärbt und geben einen schönen Farbkontrast zu den dunklen Nadelbäumen. Ich fahre dafür am frühen Morgen in den Jura. […]
Im Herbst ist der Moorsee Étang de la Gruère bei Saignelégier besonders schön. Die Birken am Ufer sind im Herbst gelb gefärbt und geben einen schönen Farbkontrast zu den dunklen Nadelbäumen. Ich fahre dafür am frühen Morgen in den Jura. […]
Vom Tessin geht es weiter ins Wallis. Ein kurzer Zwischenstopp auf dem Simplonpass und ich merke sofort, dass die Schlechtwetterfront bald da ist. Es ist windig und stürmisch auf der Passhöhe, heute wird es nichts mehr mit Fotografieren. Die nächsten […]
Diesen Herbst geht die Reise für einmal ins Tessin. Im Vorfeld war ich auf der Suche nach kleinen Bergseen, die mit Lärchen gesäumt sind. Ich habe dabei einige gefunden und eine Liste mit möglichen Zielen erstellt. Die Reisezeit um Mitte […]
Bereits vor zwei Jahren unternahm ich zur selben Jahreszeit einen Ausflug in das Naturschutzgebiet Hohgant-Seefeld. Diese Landschaft fasziniert mich seither. Ich fahre in der dunklen Nacht über die leere Autobahn in Richtung Interlaken und von dort hoch zum Ausgangspunkt. Es […]
Das grosse Abenteuer Grönland ist nun schon eine Weile her. Ende August konnte ich mit einem Freund zwei Wochen in der Wildnis des Tasermiut Fjord verbringen. Es war unglaublich und eindrücklich. Bevor es den ausführlichen Bericht gibt, zeige ich euch […]
Früh am Morgen besteige ich mit Simon, mit dem ich schon oft in der weiten Welt unterwegs war, das Flugzeug nach Madrid. Unsere lange Reise führt nach Chile und Argentinien, besser gesagt nach Patagonien. Anfangs April beginnt dort der Höhepunkt […]
Das Hohgant-Gebiet fasziniert mich schon immer. So suche ich oft die Karten ab um noch eine interessante Stelle zu finden. Vor einiger Zeit habe ich ein Karrfeld entdeckt, von wo ich noch selten Fotos gesehen habe. Eigentlich habe ich diesen […]
Der Herbst in diesem Jahr neigt sich nun erst Anfangs November dem Ende zu. Für mich ein Grund nochmals in die Emmentaler Hügel zu fahren und einer meiner Lieblingsplätze zu besuchen. Heute ist viel los auf der Lüderenalp. Das schöne […]
Eine lange Fahrt vom Engadin ins Wallis steht an. Heute will ich den Naturpark Binntal besuchen und dann die restlichen Tage im Wallis verbringen. Ich habe noch einige Spots, die ich schon lange besuchen möchte und nun ist bei dieser […]
Nachdem ich im letzten Jahr den Herbst in der Schweiz so genossen habe, habe ich mir vorgenommen das Ganze zu wiederholen. So plane ich meine Ferien erneut in derselben Periode um in die verschiedenen Regionen der Schweiz zu fahren. Und […]
Die herbstliche Wanderung zusammen mit zwei Freunden beginnt bei den Simmenfällen in der Lenk. Von hier aus geht es steil hoch bis auf die Alp Rezliberg, wo am Fusse einer Felswand der Wasserfall „Sibe Brünne“ gelegen ist.
Auf diese Ferien habe ich lange gewartet und habe bis zur letzten Minute gebiebert, dass das Wetter es gut mit uns meint. Und siehe da, als Anfangs Oktober die ersten Bilder mit den farbigen Lärchen im Wallis und Engadin auftauchten, […]
Hoch über Habkern liegt das Naturschutzgebiet Hohgant-Seefeld. Zusammen mit der angrenzenden Lombachalp bildet es eines der grössten Moorgebiete der Schweiz mit mehr als 80km2. Das Gebiet Seefeld ist geprägt von einer sanften Hügellandschaft mit vielen kleinen mystischen Mooren. Weiter oben […]