Nachdem ich am Morgen mit einem Freund am Creux du Van war, unternahm ich am Abend einen Ausflug in Richtung Emmental. Schon lange habe ich die Bäume am Schallenberg auf meiner Liste und jetzt im Herbst sind diese mit dem […]
Nachdem ich am Morgen mit einem Freund am Creux du Van war, unternahm ich am Abend einen Ausflug in Richtung Emmental. Schon lange habe ich die Bäume am Schallenberg auf meiner Liste und jetzt im Herbst sind diese mit dem […]
Hoch über Habkern liegt das Naturschutzgebiet Hohgant-Seefeld. Zusammen mit der angrenzenden Lombachalp bildet es eines der grössten Moorgebiete der Schweiz mit mehr als 80km2. Das Gebiet Seefeld ist geprägt von einer sanften Hügellandschaft mit vielen kleinen mystischen Mooren. Weiter oben […]
Schon seit einiger Zeit habe ich mit einem Arbeitskollegen abgemacht, zusammen auf eine Fototour zu gehen. Gut Ding will Weile haben, war wohl das Motto. So vereinbarten wir nun letzte Woche auf Basis des guten Wetterberichts eine Tour. Schon lange […]
Diese Woche war ich in der Grimsel Region unterwegs. Eigentlich habe ich mir für den Abend nichts spezielles vorgenommen, nur hoch fahren und die Lage für die Nacht und für den Sonnenaufgang abchecken. Auf der Fahrt hoch zum Grimselpass wurde […]
Bereits seit Monaten ist der Ausflug in die Hohgant-Hütte des SAC Sektion Emmental geplant. Als der Wetterbericht anfangs Woche noch eher wechselhaftes nasses Wetter voraussagt, ist die Begeisterung verständlicherweise nicht besonders gross. Doch Petrus wollte es gut mit uns und […]
Schon letztes Jahr waren wir auf einer Wanderung in der Twannbachschlucht, jedoch war damals das Flussbett fast ausgetrocknet und das Blattwerk der Bäume karg. Als uns zwei Freunde spontan für eine Wanderung anfragten und die Twannbachschlucht als Option offen war, […]
Dieses Wochenende war das Wetter mal wieder herrlich. Als der Wetterbericht die Schönwetterfront anzeigte, begann meine Planung. Da der Mond erst gegen Mitternacht aufgeht, stand für mich sofort die Aufnahme der Milchstrasse im Vordergrund. Ich wusste aber auch, dass die […]
Am vergangen Wochenende machte ich mit meinen Eltern und Christine einen Ausflug in das Berner Oberland. Hier findet man an bestimmten Ort noch eine seltene Orchidee, den Frauenschuh.
Über Pfingsten hatte ich einige Fotospots in Aussicht, am Schluss entschied ich mich für den Creux du Van. Der Frühling ist in den unteren Lagen vorbei und ich bin noch an den letzten Aufnahmen für die Folge „Frühling“ in meinem […]
Diese Woche war ich ab und zu im Emmental unterwegs. Das herrliche Wetter führte zu wunderschönen Stimmungsbilder.
Eigentlich war ich letzten Freitag auf der Suche nach den letzten Wolken von der vorgehenden Kaltfront. Jedoch lösten sich die Wolken in der Nacht auf und so wurde aus dem gewünschten Morgenrot ein klarer Morgen. Die zwei imposanten Linden auf […]
Das April Wetter macht seinem Namen im Moment alle Ehre. Schon lange plante ich die Milchstrasse über dem verschneiten Wald vom Chuderhüsi Turm aus aufzunehmen.
Seit einiger Zeit sind wir in der Region Bern auf der Suche nach jungen Wildtieren – Unzählige Stunden Wildkameras stellen, Beobachten und nach Hinweisen suchen. Als diese Woche mein Vater im Emmental die Wildkamera bei einem Fuchsbau positionieren wollte, wurde […]
Letze Woche war ich zusammen mit meiner Freundin auf einem Ausflug in das bisher eher unbekannt Baselland. Die alljährliche Bluescht, wenn die Kirschblüten auf den Feldern im Basselland blühen, stand dieses Jahr auf meiner To-Do Liste.
Dieses Jahr sind die Blumen dank dem milden Wetter einige Wochen früher am blühen als die letzten Jahre. So kann man bereits Anfang April auf der Alp Rämisgummen im Emmental die farbigen Krokusse auf der Wiese bewundern.