Das neue Time-lapse Video „Lapland- In the north of Finland“ von den Nordlichtern aus Lapland:
Das neue Time-lapse Video „Lapland- In the north of Finland“ von den Nordlichtern aus Lapland:
Wer Ruhe, Entspannung und Gastfreundschaft sucht, der liegt in Skandinavien exakt richtig. Genau das suchen wir, nach den positiven Erfahrungen vor drei Jahren, in Finnisch-Lappland fernab vom Alltagsstress wieder.
Gestern übernachteten wir im Schwarenbach zwischen Kandersteg und Gemmipass. Trotz angekündigtem Schlechtwetter mit Regen und Schnee nahm ich meine Kameraausrüstung mit zur Hütte. Als es am Abend nach dem Schneegestöber ruhiger wurde, färbte sich der Himmel orange ein und bot […]
Die Milchstrasse über dem Felskessel des Creux du Van in dieser Intensität ist wegen der Lichtverschmutzung von den umgebenden Agglomerationen nicht all zu oft zu sehen. Am Samstagabend war bereits beim Sonnenuntergang der Himmel über dem Val de Travers klar […]
Wenn im Mittelland Nebel liegt, bietet der Aussichtsturm hoch über Bowil auf dem Chuderhüsi eine perfekte Sicht auf die Berner Alpen bis hin zum Jura. Wenn dann der Nebel auch noch ins tiefe Emmental hinein reicht, entsteht zum Sonnenuntergang ein […]
Das Time-lapse Video „Ligths over Switzerland“ ist nun fertig. Die Szenen entstanden nachts an imposanten Orten in der Schweiz:
Zusammen mit Christine machte ich dieses Wochenende einen Besuch bei Anja. Eine kurze Wanderung führt vom Maschgenkamm zur Hütte der SAC-Sektion Piz Sol, welche unterhalb des Spitzmeilen Bergs gelegen ist. Der Spitzmeilen, ein steiler Felszahn aus braunen Liaskalk, ragt imposant […]
Am frühen Morgen des 13. August 2015 war das Maximum der Sternschnuppen vom Perseidenmeteor am Himmel zu sehen. Zum Bereits veröffentlichen Time-lapse Video hier die Fotos welche in dieser Nacht am Stellisee in Zermatt unter dem klaren Sternenhimmel mit der […]
Am frühen Morgen des 13. August 2015 war das Maximum der Sternschnuppen vom Perseidenmeteor am Himmel zu sehen. Das folgende Time-lapse Video zeigt meine zweistündige Zeitraffer-Aufnahme, welche in dieser Nacht am Stellisee in Zermatt unter dem klaren Sternenhimmel mit der […]
Von einem Parkplatz ein paar Kilometer vor der Passhöhe des Grossen St. Bernhard führte unsere Wanderung durch das schöne Tal „Combe de Drone“ hinauf zum Pass der Bastillon-Bergkette. Oben angekommen sieht man bereits die vorderen zwei der drei Bergseen „Lacs […]
Der Geltenbach im Berner Oberland oberhalb des Lauenensees ist bekannt für seine vielen Wasserfälle, die mit dem Bach den Weg ins Tal bahnen. Nachfolgend die Fotos der Wanderung mit anschliessender Übernachtung in der SAC Geltenhütte:
Vom Märjelensee, welcher etwa 2 Wanderstunden von der Fiescheralp entfernt liegt, hat man eine sehr schöne Aussicht auf den Aletschgletscher. Dank des wolkenlosen Himmels, gelangen mir dieses Wochenende einige Nachtaufnahmen, unter anderem mit der Milchstrasse über dem entfernten Matterhorn:
Das Wetter am Freitag morgen war perfekt um eine Wanderung in den Bergen zu unternehmen, schon länger schwebte mir eine Wanderung auf das Brienzer Rothorn vor. So packte ich die ganze Fotoausrüstung und alles was man für eine Nacht braucht. […]
Über das verlängerte Auffahrts-Wochenende unternahm wir zu dritt die geplante Reise ins Wallis nach Zermatt. Geplant waren Wanderungen zu den bekannten Bergseen, in welchem sich das Matterhorn reflektiert, wenn möglich unter dem Sternenhimmel, da wieder einmal die Neumond-Phase vor der […]
Am Samstagabend, ein Tag nach dem Neumond, klarte der Himmel auf und so unternahm ich spontan spätnachts eine Wanderung zu den Krokussen auf dem Rämisgummen im Emmental. Der Himmel strahlte vor lauter Sternen und die Milchstrasse war klar sichtbar. So […]