In letzter Zeit war vermehrt im Emmental unterwegs und konnte die hüglige Landschaft bei verschiedenen Tageszeiten ablichten. Dabei habe ich vor allem die Region in Langnau ausgiebig besucht.
In letzter Zeit war vermehrt im Emmental unterwegs und konnte die hüglige Landschaft bei verschiedenen Tageszeiten ablichten. Dabei habe ich vor allem die Region in Langnau ausgiebig besucht.
Seit einiger Zeit bin ich komischerweise fast immer im selben Gebiet im Emmental unterwegs, auf der Suche nach neuen Fotosujets. Als dann letzet Woche Georg Caspar (www.casparphotographytime.ch) ein Bild aus dieser Region postete wusste ich, dass die Blütezeit nun auch […]
Seit einiger Zeit stehe ich mit Ueli Heiniger in Kontakt, um zusammen auf Fototour zu gehen. Nach dem eher schlechten Wetter der letzten paar Wochen, verabreden wir uns nun zu einer Bluescht-Tour in der Region Nordwestschweiz. Mir kommt zu Gute, […]
Nun ist es endlich wieder soweit. Die Schneedecke auf einer der schönsten Alpen im Bernbiet hat sich fast gänzlich zurück gezogen und so kommt ein Meer von farbigen Krokussen zum Vorschein. Speziell ist hier auf dem Rämisgummen, dass im Gegensatz […]
Nun kommt der Frühling langsam und das Wetter zeigt sich von der schönsten Seite. Für die Milchstrassen-Fotografie ist es eine gute Zeit, da die Nächte kalt und klar sind und die Sicht auf die Sterne dadurch perfekt ist.
Als wir Zürich mit dem Flugzeug in Richtung Kittilä verlassen, sind wir froh dem Nebel und dem schlechten Wetter zu entfliehen. Unsere Entscheidung letztes Jahr war richtig, Anfangs Februar die Schweiz für eine Woche zu verlassen und nach Finnisch-Lappland zu […]
Vier Jahreszeiten bei Tag und Nacht Nach mehr als einem Jahr Arbeit ist er nun da, mein dritter und bisher aufwändigster Timelapse-Film. Gedreht wurde er mit einer hochauflösenden Nikon D800 an einigen der vielen wunderschönen Plätze in der Natur. Winter, […]
Aktuell ist das Wetter unten grau und oben blau. Nun ist die Zeit gekommen und wir fahren mit dem Zug und Bahn fast vier Stunden in die Ostschweiz, wir wollen auf den Säntis.
Auch nachdem wir am Morgen schon früh unterwegs waren, entscheiden wir uns am Abend noch auf den Gurnigel zu fahren. Trotz einer Wolkenfront aus dem Norden besteht die Möglichkeit den Supervollmond Aufgang zu erleben.
Eigentlich bin ich nur zu Besuch im Emmental und so lasse ich meine Ausrüstung zu Hause. Zu oft war ich in der letzten Zeit am Morgen und am Abend unterwegs um die herrlichen Lichtstimmungen Ende Oktober einzufangen. Es war einfach […]
Nach einer Woche im herbstlichen Engadin, fahren wir weiter ins Wallis. Ich habe mir hier ein paar Punkte auf die To-Do Liste gesetzt und so stehen einige Wanderungen auf dem Programm. Wir quartiere uns auf einem der Campingplätze in Sion […]
Auf diese Ferien habe ich lange gewartet und habe bis zur letzten Minute gebiebert, dass das Wetter es gut mit uns meint. Und siehe da, als Anfangs Oktober die ersten Bilder mit den farbigen Lärchen im Wallis und Engadin auftauchten, […]
Schon seit einiger Zeit habe ich mit einem Arbeitskollegen abgemacht, zusammen auf eine Fototour zu gehen. Gut Ding will Weile haben, war wohl das Motto. So vereinbarten wir nun letzte Woche auf Basis des guten Wetterberichts eine Tour. Schon lange […]
Diese Woche war ich in der Grimsel Region unterwegs. Eigentlich habe ich mir für den Abend nichts spezielles vorgenommen, nur hoch fahren und die Lage für die Nacht und für den Sonnenaufgang abchecken. Auf der Fahrt hoch zum Grimselpass wurde […]
Nach einer Woche in Slowenien geht es nun weiter in die Dolomiten. Schon mitte Jahr haben wir die zwei Übernachtungen in der drei Zinnen Hütte, direkt vor den bekannten Bergen, gebucht und noch die letzten Betten ergattert. Bei der Hinfahrt […]