Es gibt sie noch, die Laubwälder im Mittelland. Obwohl in meiner Gegend Nadelbäume die Wälder prägen, lässt sich der eine oder andere Laubwald finden.
Es gibt sie noch, die Laubwälder im Mittelland. Obwohl in meiner Gegend Nadelbäume die Wälder prägen, lässt sich der eine oder andere Laubwald finden.
Es ist kurz nach Sonnenaufgang. Ich stehe im Wald, der Spätherbst liegt in voller Pracht, und die letzten Blätter klammern sich noch an die Äste der Bäume. Kein Wind bewegt die Luft, dichter Nebel hat den Wald in eine magische […]
Das Wetter im Herbst bleibt wechselhaft. Immer wieder strömt feuchte Luft aus dem Süden in den Alpenraum, und so entscheide ich mich, in die Lärchensaison ins untere Wallis aufzubrechen. Hoffentlich bin ich dieses Jahr nicht zu spät.
Es wird Nebel in der gewünschten Höhe gemeldet, und so mache ich mich an diesem Morgen auf den Weg in den Naturpark Gantrisch. Doch schon früh durchbreche ich die Nebelgrenze und stehe unter einem leicht bewölkten Himmel. Eigentlich hatte ich […]
Die Wolkenfront soll am nächsten Morgen pünktlich zum Tagesbeginn direkt über der Zentralschweiz liegen – für mich ein Grund, vor der Arbeit noch einen Abstecher ins Emmental zu machen. Die letzten Regentropfen der abziehenden Front trommeln im Dunkeln auf die […]
Der Herbst ist da, und ich bin wieder einmal im Emmental unterwegs. Von der Nacht gezeichnet, da die Nordlichter an diesem Abend nicht wie vorhergesagt erschienen, mache ich mich auf den Weg zu dem Aussichtspunkt hoch über Langnau.
Der Herbst hält langsam Einzug, und die Wälder beginnen zu erstrahlen. Meine Lieblingssaison ist zurück, und ich stehe noch vor der Dämmerung hier am Hochmoor im Jura.
Was für ein besonderer Tag! Mein Vater hat Geburtstag, und wir können mit der Familie in einer Berghütte im Berner Oberland feiern. Die Hütte, mit Blick auf die Alpen, gehört ganz uns, und das Wetterfenster passt perfekt für diese zwei […]
Die Wanderung zu diesem Ort war ein wahrer Genuss. Abseits der Massen begleiten mich nur die Kühe auf dieser Strecke. Heute ist es extrem warm – der Sommer hat endlich richtig begonnen.
Wir verbringen unsere Ferien in Gadmen, und der Sustenpass ist nur ein Katzensprung entfernt. Vor Sonnenaufgang mache ich mich auf den Weg, um einen kleinen Bergbach zu erkunden.
Mitten in der Nacht stehe ich auf dem Parkplatz und mache mich auf in die Dunkelheit. Um mich herum bimmeln die Kuhglocken, die aus der Finsternis ertönen. Sonst ist weit und breit kein Mensch zu sehen. Es ist warm, aber […]
Vor zehn Jahren, während einer Reise durch Nordamerika, entstand die Idee, meiner Fotografie eine Plattform zu geben. Die ausgedehnten Wanderungen boten den idealen kreativen Raum dafür. In Zusammenarbeit mit Philippe Stucki (www.phist.ch) entwarf ich ein Logo, das den Grundstein für […]
Die Berge in den Nordalpen unter 2.500m sind an diesem Nachmittag im Nebel gehüllt. Ich stehe kurz davor, meinen Plan für heute aufzugeben. Doch dann entscheide ich mich um und mache mich rasch auf den Weg ins Diemtigtal.
Das Emmental ist in den Abendstunden besonders schön. Das Licht dringt von Westen durch die Hügelketten und taucht das saftige Grün in warmes Abendlicht. Heute habe ich die Möglichkeit, eine kleine Auszeit zu nehmen und dieses Schauspiel von einem Aussichtspunkt […]
Früh an diesem Frühlingsmorgen balanciere ich über die kühlen und nassen Steine. Grosse und kleine Brocken im Bachbett der Emme zeugen von der Kraft des Wassers, das sich im hinteren Emmental innerhalb von Minuten sammeln und zu Unwettern führen kann.