Noch kurz vor dem Jahresende begab ich mich ins Emmental. Der Nebel liegt unten in den Täler, aber hoch oben auf den Hügel ist bestes Wetter. Von oben lässt der Nebel die Hügel und Tannen in eine mystische Szenerie tauchen. […]
Noch kurz vor dem Jahresende begab ich mich ins Emmental. Der Nebel liegt unten in den Täler, aber hoch oben auf den Hügel ist bestes Wetter. Von oben lässt der Nebel die Hügel und Tannen in eine mystische Szenerie tauchen. […]
Am Donnerstagabend machte ich mit meinen Eltern eine kurze Wanderung auf der Lüderenalp. Nach etwa 30 Minuten erreichten wir den Standort, von wo man eine herrliche Sicht ins Emmental und an die angrenzenden Alpen hat. Die Alpen zeigten sich nie […]
Schon lange schwebte mir ein Bild mit der Milchstrasse über der bekannten Würzbrunnen Kirche im Kopf. Das schlechte Wetter und der ungünstige Stand der Milchstrasse verhinderte das Fotografieren bis jetzt. So war ich sehr motiviert als das Wetter über das […]
Der April war eher vom schlechtem Wetter geprägt. So drängte es sich an diesem Freitag morgen auf, den schönen Tag zu nutzen und am Morgen früh auf die Lueg oberhalb von Burdgorf zu fahren. Die ersten Sonnenstrahlen liesen die Alpen […]
Etwa 30 Gehminuten von Riedtwil entfernt liegt der kleine aber spektakuläre Mutzbachfall. Die Umgebung hat sich in den letzten Tagen dank des vielen Regens in ein giftig sattes Grün verwandelt:
Die besten Verhältnisse zum Sternen fotografieren sind klare kalte Nächte in der Neumondphase. Dieses Wochenende stimmte alles genau und so machte ich mich auf zum Blapbach, oberhalb von Eggiwil im Emmental.
Heute morgen hatte es zur Dämmerung Bodennebel, der die Würzbrunnen-Kirche mystisch erscheinen lies:
Über Nacht senkte sich die Hochnebelgrenze gegen 1000 m.ü.M. Der Chuderhüsi-Turm oberhalb Bowil ragte dann zur Dämmerung wenige Meter aus dem Nebel und lies die verschneite Umgebung herrlich wirken:
Trotz fehlendem Schnee ist das Emmental im Moment an den klaren Abenden wunderschön. Die heutige Sicht von der Moosegg oberhalb von Langnau war vom Rauch der Feuer, welche durch die Forstarbeitern entfacht wurden, geprägt. Die Rauchpartikel lies die Umgebung wie […]
Wenn im Mittelland Nebel liegt, bietet der Aussichtsturm hoch über Bowil auf dem Chuderhüsi eine perfekte Sicht auf die Berner Alpen bis hin zum Jura. Wenn dann der Nebel auch noch ins tiefe Emmental hinein reicht, entsteht zum Sonnenuntergang ein […]
Dieses Wochenende war ich zweimal mit meinen Eltern in der Region um Eggiwil um den Sonnenaufgang zu geniessen. Freitags sollte es eigentlich gemäss Wetterbericht schönstes Wetter geben, jedoch schoben sich zum Sonnenaufgang die Wolken über die Berge rund um die […]
Der schöne Sommerabend auf der Sonnegg-Hambühl wurde mit einem Sonnenuntergang beendet.
Zuerst ein Erfrischung in der Alpwirtschaft Lushütte und dann den Sonnenuntergang an diesem schönen Frühlingsabend geniessen:
Am Samstagabend, ein Tag nach dem Neumond, klarte der Himmel auf und so unternahm ich spontan spätnachts eine Wanderung zu den Krokussen auf dem Rämisgummen im Emmental. Der Himmel strahlte vor lauter Sternen und die Milchstrasse war klar sichtbar. So […]
Die ersten Krokusse auf dem Rämsigummen im Emmental sind dank des Prachtwetters bereits da und präsentieren sich in der Sonne von ihrer schönsten Seite. In den nächsten Woche verwandelt sich die Alp Rämisgummen zu einem Blumenmeer aus violetten und weissen […]