Diese Woche gab es einige kitschige Sonnenaufgänge über der Stadt Bern. Am Dienstag hatte ich die Möglichkeit einen davon vor die Linse zu kriegen. Für die maximale Ansichts-Grösse auf das Bild klicken:
Diese Woche gab es einige kitschige Sonnenaufgänge über der Stadt Bern. Am Dienstag hatte ich die Möglichkeit einen davon vor die Linse zu kriegen. Für die maximale Ansichts-Grösse auf das Bild klicken:
Über Nacht senkte sich die Hochnebelgrenze gegen 1000 m.ü.M. Der Chuderhüsi-Turm oberhalb Bowil ragte dann zur Dämmerung wenige Meter aus dem Nebel und lies die verschneite Umgebung herrlich wirken:
Heute morgen war es extrem kalt in Bern, der Rauch der Kamine prägt das Stadtbild:
Trotz fehlendem Schnee ist das Emmental im Moment an den klaren Abenden wunderschön. Die heutige Sicht von der Moosegg oberhalb von Langnau war vom Rauch der Feuer, welche durch die Forstarbeitern entfacht wurden, geprägt. Die Rauchpartikel lies die Umgebung wie […]
Die Dämmerung gestern Abend über der Berner Altstadt war langanhaltend und eindrücklich:
Am Wochenende fiel der erste Schnee bis weit hinab in die Voralpen. So war es Zeit die Schneeschuhe zu packen um die ersten Spuren im Schnee zu ziehen. Die Kälte lies die Kleider bei jedem Schritt knirschen, im Auto zeigte […]
Wenn im Mittelland Nebel liegt, bietet der Aussichtsturm hoch über Bowil auf dem Chuderhüsi eine perfekte Sicht auf die Berner Alpen bis hin zum Jura. Wenn dann der Nebel auch noch ins tiefe Emmental hinein reicht, entsteht zum Sonnenuntergang ein […]
Dieses Wochenende war ich zweimal mit meinen Eltern in der Region um Eggiwil um den Sonnenaufgang zu geniessen. Freitags sollte es eigentlich gemäss Wetterbericht schönstes Wetter geben, jedoch schoben sich zum Sonnenaufgang die Wolken über die Berge rund um die […]
Bereits um 2:30 Uhr ging es letzte Nacht mit dem Velo in Richtung Rosengarten. Von dort kämpfte ich mich bis um 5:30 Uhr durch die Altstadt von Bern. Noch nie sah ich um diese Zeit so viele Fotografen auf der […]
Unweit vom Jaunpass liegt die Gastlosen, eine Kette aus markanter Kalkfelsen. Eine kurze Wanderung führt auf den Grat, wo man einen herrlichen Rundblick auf die Voralpen hat. Das Wetter am Montag war perfekt und der Sonnenuntergang bis zu den letzten […]
Der Geltenbach im Berner Oberland oberhalb des Lauenensees ist bekannt für seine vielen Wasserfälle, die mit dem Bach den Weg ins Tal bahnen. Nachfolgend die Fotos der Wanderung mit anschliessender Übernachtung in der SAC Geltenhütte:
Das Wetter am Freitag morgen war perfekt um eine Wanderung in den Bergen zu unternehmen, schon länger schwebte mir eine Wanderung auf das Brienzer Rothorn vor. So packte ich die ganze Fotoausrüstung und alles was man für eine Nacht braucht. […]
Gestern konnte man wieder einmal vom Rosengarten aus ein herrlicher Sonnenuntergang geniessen. Hier das Bild dazu:
Der Schnee in den Voralpen ist nun dank den hohen Temperaturen der letzten Tagen praktisch weggeschmolzen und so stand dem lang geplanten zweitägigen Trekking im Gantrischgebiet nichts mehr im Wege. Über den Morgetepass erreichten wir am späteren Nachmittag den Schibespitz […]
Mit Freunden unternahmen wir eine Wanderung vom Niederhorn in das Justistal bis nach Merligen. Da der kürzeste Weg über den Bärenpfad nicht in Frage kam, wanderten wir bis nach Oberberg um in das Justital zu gelangen. Auf dem Weg dorthin […]