Der erste Schnee in diesem Winter ist wirklich beeindruckend. Schon im Vorfeld wurde vor Chaos gewarnt, und an diesem Morgen erlebe ich es mit eigenen Augen. In Bern sind die Strassen nicht geräumt, und ich hatte gehofft, dass die Autobahn […]
Der erste Schnee in diesem Winter ist wirklich beeindruckend. Schon im Vorfeld wurde vor Chaos gewarnt, und an diesem Morgen erlebe ich es mit eigenen Augen. In Bern sind die Strassen nicht geräumt, und ich hatte gehofft, dass die Autobahn […]
Es gibt sie noch, die Laubwälder im Mittelland. Obwohl in meiner Gegend Nadelbäume die Wälder prägen, lässt sich der eine oder andere Laubwald finden.
Es wird Nebel in der gewünschten Höhe gemeldet, und so mache ich mich an diesem Morgen auf den Weg in den Naturpark Gantrisch. Doch schon früh durchbreche ich die Nebelgrenze und stehe unter einem leicht bewölkten Himmel. Eigentlich hatte ich […]
Die Wolkenfront soll am nächsten Morgen pünktlich zum Tagesbeginn direkt über der Zentralschweiz liegen – für mich ein Grund, vor der Arbeit noch einen Abstecher ins Emmental zu machen. Die letzten Regentropfen der abziehenden Front trommeln im Dunkeln auf die […]
Der Herbst ist da, und ich bin wieder einmal im Emmental unterwegs. Von der Nacht gezeichnet, da die Nordlichter an diesem Abend nicht wie vorhergesagt erschienen, mache ich mich auf den Weg zu dem Aussichtspunkt hoch über Langnau.
Was für ein besonderer Tag! Mein Vater hat Geburtstag, und wir können mit der Familie in einer Berghütte im Berner Oberland feiern. Die Hütte, mit Blick auf die Alpen, gehört ganz uns, und das Wetterfenster passt perfekt für diese zwei […]
Ich steige aus dem Auto und begebe mich den steilen Weg in den Wald. Der Regen prasselt in Strömen nieder, während der Duft von Bärlauch intensiv in der Luft liegt. Die vergangenen Tage waren so feucht, dass der Weg schlammig […]
Das feuchte und kühle Wetter prägt den diesjährigen Frühling. Doch endlich zeichnet sich eine Lücke zwischen den Fronten ab – am kommenden Morgen soll es sogar recht sonnig sein.
Im Naturpark Gantrisch, besonders bei Dunkelheit, funkeln zahlreiche Sterne am Himmel. Zu Beginn des Jahres 2024 erhielt der Naturpark Gantrisch als erstes Gebiet der Schweiz das Label „Dark Sky Park“ für seine außergewöhnliche Nachtdunkelheit. Die Lichtschutzzone trägt den Namen „Gantrisch […]
Wir stehen bereits seit einiger Zeit in Kontakt, und heute Morgen treffen wir uns auf dem Parkplatz im Naturpark Gantrisch. oachim und ich haben uns schon früher einmal begegnet und er hat mich angefragt, mal auf eine Tour mit zu […]
Die Stirnlampe erleuchtet mir den Weg im Dunkeln, während der Schnee bei jedem Schritt unter den Schneeschuhen knirscht. Es ist noch früh am Morgen, und das Thermometer am Parkplatz zeigt -5°C an, als ich die wohlige Wärme verlasse. Mein Ziel: […]
Vor einiger Zeit suchte ich in der Umgebung nach Laubwäldern und wurde an diesem schönen Platz fündig. Die idealen Bedingungen sind schwer abzuschätzen, ist es der Morgen oder die Abendzeit?
Schon ein paar Mal unternahm ich einen Ausflug zu den Wasserfällen im Jura. Meist hatten die Wasserläufe zu wenig Wasser, doch diesmal ist alles anders und dazu noch mit Herbstfarben.
Ich fahre mit dem Auto die steile Strasse hinauf, und kurz darauf holpert es über den Landweg zum Aussichtspunkt. Die Dämmerung hat bereits eingesetzt, und wir erkennen zwei wartende Fotografen auf dem Weg. Christian Gehrig und Roger Spring sind heute […]
Manchmal frage ich mich schon, was ich in aller Herrgottsfrühe hier druassen mache. Die Schneeschuhe unter mir knirschen in der Kälte. Ich starte heute meine Tour noch in der Nacht umgeben vom Nebel.