Manchmal frage ich mich schon, was ich in aller Herrgottsfrühe hier druassen mache. Die Schneeschuhe unter mir knirschen in der Kälte. Ich starte heute meine Tour noch in der Nacht umgeben vom Nebel.
Manchmal frage ich mich schon, was ich in aller Herrgottsfrühe hier druassen mache. Die Schneeschuhe unter mir knirschen in der Kälte. Ich starte heute meine Tour noch in der Nacht umgeben vom Nebel.
Bald steht der Vaterschaftsurlaub an und ich will vorher noch kurz den Kopf lüften. Hinzu kommt, dass der neue Schlafsack (Cumulus Panyam 600) zum Testen bereit liegt.
Der Kaffee steht frisch gebrüht auf dem Tisch. Die letzten Nachtschwärmer sind wohl erst auf dem Heimweg und wir machen uns mit dem Auto auf zum Sustenpass. Für mich eher ungewohnt, dass ich heute gefahren werde. Die Umstände, dass mein […]
Es ist noch nicht lange her, da war es noch Herbst, draussen schön bunt und bereits kühler. Nun zeichnen sich die ersten winterlichen Zeichen ab. Früh, bevor die ersten Arbeitenden auf der Strasse unterwegs sind, brause ich mit dem Auto […]
Nach einer sehr kurzen Nacht stehe ich hier auf dem Parkplatz am Sustenpass. Nur meine Stirnlampe leuchtet einen hellen Schein in die Dunkelheit. Es ist ruhig an der viel befahrenen Passstrasse, der Verkehr ruht zum Glück in der Nacht.
Weiter geht die Reise ins Gastlosen Gebiet, zu den Saanenländer Dolomiten. Hier war ich in den letzten Jahren schon oft unterwegs, für die perfekte Lichtstimmung hat es aber noch nie geklappt. So steige ich am späten Naahmittag mit Christian Gehrig […]
Es ist noch dunkel draussen und ich warte auf der Lueg im warmen Auto auf Christian Gehrig (http://www.christiangehrig.com). Die Wetterprognose sagt für heute Morgen Nebel auf 700 Höhenmeter bis ins Emmental voraus, doch die Lueg auf 890 m.ü.M ist unter […]
Die Kirche von Ligerz in Mitten der herbstlichen Rebberge ist ein fotografischer Traum. Der Nebel an diesem Herbsttag liegt über dem Mittelland, es ist kalt und grau. Ich fahre nach Ligerz und hoffe, dass sich zum Abend der Nebel lichtet.
Von wo der Name Seefeld, ein Gebiet oberhalb von Habkern, genau stammt, habe ich nicht heraus gefunden. Da ich aber das Gebiet extrem spannend finden, mache ich mich auf die Suche nach dem Feld mit den Seen.
Noch mitten in der Nacht verlasse ich das Haus und fahre mit dem Auto auf den Gurnigel. Nach dem aktuellen Wetterbericht soll es kurz vor der Dämmerung eine Wolkenlücke geben, die ich für die Sternenfotografie nutzen will. Die letzte Nacht […]
Vor einiger Zeit hatte mein Vater eine Bildidee beim bekannten Würzbrunnen Kirchlein. In unseren Gesprächen verfeinerte ich die Idee und so fieberte ich den ganzen Winter auf die perfekten Bedingungen entgegen.
Nachdem ich ich in den letzten Tagen beim Fotografieren nicht so erfolgreich war und oft im Nebel feststeckte anstatt darüber zu stehen, wage ich heute einen erneuten Anlauf. Am späten Nachmittag treffen wir uns für einen Ausflug in der Region […]
Der Herbst in diesem Jahr neigt sich nun erst Anfangs November dem Ende zu. Für mich ein Grund nochmals in die Emmentaler Hügel zu fahren und einer meiner Lieblingsplätze zu besuchen. Heute ist viel los auf der Lüderenalp. Das schöne […]
Es ist Anfangs November und der Herbst ist dieses Jahr noch nicht vorbei, die Bäume im Berner Mittelland sind in allen Herbstfarben am Leuchten. Der Wetterbericht meldet für diesen Morgen eine Nebelhöhe um die 800 Höhenmeter, zu tief um auf […]
Meine Pläne für dieses Wochenende sind noch wage, ich habe da zwar den einen oder anderen Spot in Aussicht. Als dann mein Vater ein Bild an mich schickt, weiss ich sofort wo ich am nächsten Morgen hin will. So verabrede […]