Als ich diesen Sommer den Weg von der Grossen Scheidegg runter ins Rosenlaui lief war mir klar, dass ich im Herbst nochmals hier hin kommen werde. Die vielen alten Ahornbäume säumen die Felder des Rosenlaui Tals.
Als ich diesen Sommer den Weg von der Grossen Scheidegg runter ins Rosenlaui lief war mir klar, dass ich im Herbst nochmals hier hin kommen werde. Die vielen alten Ahornbäume säumen die Felder des Rosenlaui Tals.
Eigentlich wollte ich auf die Göscheneralp, aber Pläne können sich schnell ändern. So fahre ich noch in der Nacht los auf den Furkapass und wandere eine Stunde im Dunkeln im Stirnlampenlicht hoch zum einem See.
Am frühen Abend mache ich mich auf, um die Wanderung in das Hohgant-Gebiet in Angriff zu nehmen. Im Zick-Zack führt der kleine Pfad in die Höhe. Obwohl der Weg vermutlich fast nie begangen wird, ist er sehr stabil gebaut, aber […]
Am 27.07.2018 fand die längste Mondfinsternis in diesem Jahrhundert statt. Die Medien haben im Vorfeld dazu beigetragen, dass man dieses Ereignis sicher nicht verpasst. Ich plane mit einem Kollegen schon einige Zeit daran und so haben wir verschieden Orte untersucht, […]
Seit einiger Zeit bin ich komischerweise fast immer im selben Gebiet im Emmental unterwegs, auf der Suche nach neuen Fotosujets. Als dann letzet Woche Georg Caspar (www.casparphotographytime.ch) ein Bild aus dieser Region postete wusste ich, dass die Blütezeit nun auch […]
Nun kommt der Frühling langsam und das Wetter zeigt sich von der schönsten Seite. Für die Milchstrassen-Fotografie ist es eine gute Zeit, da die Nächte kalt und klar sind und die Sicht auf die Sterne dadurch perfekt ist.
Aktuell ist das Wetter unten grau und oben blau. Nun ist die Zeit gekommen und wir fahren mit dem Zug und Bahn fast vier Stunden in die Ostschweiz, wir wollen auf den Säntis.