Manchmal kommt alles anders als geplant. Das schlechte Wetter der letzten Zeit und der Schneemangel, alles Gründe um auch bei der kleinste Hoffnung auf gutes Wetter mit der Kamera los zu ziehen
Manchmal kommt alles anders als geplant. Das schlechte Wetter der letzten Zeit und der Schneemangel, alles Gründe um auch bei der kleinste Hoffnung auf gutes Wetter mit der Kamera los zu ziehen
Gestern unternahmen wir die erste längere Schneeschuh Wanderung in diesem Jahr von Flühli zur Trogenegg. Im Vorfeld habe ich einige Orte ausgesucht, wo ich tief verschneite Wälder erwartete.
Da das Wetter eher auf Schnee und Wolken steht, bin ich im Moment vermehrt in den schönen Schweizer Städten unterwegs. So war ich vor kurzem in Bern, Thun und Luzern unterwegs um die historischen Sehenswürdigkeiten abzulichten. Nun hoffe ich auf […]
Gestern war es extrem kalt in der Schweiz, das Thermometer war weit unter Null Grad. Wie geplant machte ich mich noch in der Nacht auf zum Grenchenberg oberhalb von Grenchen. Ich stand so schon früh am Morgen an der Fluh […]
Pünktlich zum ersten Schnee im Jahr 2017 unternehme ich mit meinem Vater (www.schlatter-photography.ch) einen Ausflug auf den bekannten Chuderhüsi Turm oberhalb von Bowil. Bereits bei der Abfahrt unten in Bowil zeigt das Thermometer frostige -10°C an, die warmen Kleider habe […]
Hier meine zwölf besten Photos aus dem Jahr 2016 in den drei Kategorien Landschaft, Nachtaufnahmen und Tiere.
Noch kurz vor dem Jahresende begab ich mich ins Emmental. Der Nebel liegt unten in den Täler, aber hoch oben auf den Hügel ist bestes Wetter. Von oben lässt der Nebel die Hügel und Tannen in eine mystische Szenerie tauchen. […]
Letztes Wochenende unternahmen wir eine Wanderung von Sörenberg auf das Brienzer Rothorn. Als wir schon fast am Ziel waren, trafen wir eine grosse Gruppe Steinböcke an. Das Licht im schattigen Hang war perfekt um die Steinböcke mit dem Telezoom abzulichten:
Die Greina Hochebene stand schon lange auf meiner Liste. Als ich dann kürzlich von dem Steinbogen „Arco della Greina“ erfuhr, war mein Interesse noch grösser. So unternahm ich die lange Reise ins Tessin um vom Pian Geirett auf die Grieina […]
Am Mittwoch unternahm ich wieder einmal einen Ausflug nach Zermatt zum Riffelsee unterhalb des Gornergrats. Die angekündigte Schönwetterlage und der Neumond passten ideal zu den Bedingungen, die ich benötigte, um eine weitere Sequenz für ein Time-Lapse Video zu machen. Nachdem […]
Auf unserer To-do-Liste steht der Bachalpsee oberhalb Grindelwalds, welcher dank der guten Erreichbarkeit mit der Gondelbahn First ein Touristenmagnet ist. Gemütlich fuhren wir am späten Nachmittag auf die First, und hofften so den Tagestouristen zu entkommen. Von dort aus läuft […]
Letztes Wochenende unternahm ich mit Kollegen ein Wochenendausflug in die SAC Heftihütte auf der Schrattenfluh. Die kleine und einfach eingerichtete Hütte des SAC Emmental hat Platz für 12 Personen. Schaut man aus den Fenster erblickt man die die Berner Alpenkette […]
Bereits im letzten Herbst unternahm ich einen Ausflug zum Laghi di Saeseo, einer der schönsten Bergseen in den Schweizer Alpen. Jedoch schlug das Wetter damals so extrem um, dass das zauberhaft herbstliche Engadin mit den farbigen Lärchen unter einer Schneedecke […]
Schon lange sprachen wir von einer Tour über den grössten Gletscher der Alpen zur Konkordiahütte. Nun haben wir uns diesen Traum letztes Wochenende realisiert. Bereits früh morgens ging es per Bahn los Richtung Jungfraujoch via Wengen.
Anfangs Juli war ich über Nacht auf dem Niederhorn biwakieren. Mit vollem Gepäck lief ich Abends auf das Niederhorn zu einem kleinen See, von wo aus ich eine Zeitraffer Aufnahme von der Milchstrasse bis zum Sonnenaufgang machen wollte. Gegen Mitternacht […]