Am vergangen Wochenende machte ich mit meinen Eltern und Christine einen Ausflug in das Berner Oberland. Hier findet man an bestimmten Ort noch eine seltene Orchidee, den Frauenschuh.
Am vergangen Wochenende machte ich mit meinen Eltern und Christine einen Ausflug in das Berner Oberland. Hier findet man an bestimmten Ort noch eine seltene Orchidee, den Frauenschuh.
Über Pfingsten hatte ich einige Fotospots in Aussicht, am Schluss entschied ich mich für den Creux du Van. Der Frühling ist in den unteren Lagen vorbei und ich bin noch an den letzten Aufnahmen für die Folge „Frühling“ in meinem […]
Diese Woche war ich ab und zu im Emmental unterwegs. Das herrliche Wetter führte zu wunderschönen Stimmungsbilder.
Eigentlich war ich letzten Freitag auf der Suche nach den letzten Wolken von der vorgehenden Kaltfront. Jedoch lösten sich die Wolken in der Nacht auf und so wurde aus dem gewünschten Morgenrot ein klarer Morgen. Die zwei imposanten Linden auf […]
Das April Wetter macht seinem Namen im Moment alle Ehre. Schon lange plante ich die Milchstrasse über dem verschneiten Wald vom Chuderhüsi Turm aus aufzunehmen.
Seit einiger Zeit sind wir in der Region Bern auf der Suche nach jungen Wildtieren – Unzählige Stunden Wildkameras stellen, Beobachten und nach Hinweisen suchen. Als diese Woche mein Vater im Emmental die Wildkamera bei einem Fuchsbau positionieren wollte, wurde […]
Letze Woche war ich zusammen mit meiner Freundin auf einem Ausflug in das bisher eher unbekannt Baselland. Die alljährliche Bluescht, wenn die Kirschblüten auf den Feldern im Basselland blühen, stand dieses Jahr auf meiner To-Do Liste.
Dieses Jahr sind die Blumen dank dem milden Wetter einige Wochen früher am blühen als die letzten Jahre. So kann man bereits Anfang April auf der Alp Rämisgummen im Emmental die farbigen Krokusse auf der Wiese bewundern.
Diese Woche war ich eines Abends im Emmental unterwegs, zu einem Narzissen-Feld, das mein Vater vorher erkundet hatte. Nun sollten die Narzissen genügend blühen um diese vor dem mächtigen Hohgant abzulichten.
Am Freitag unternahm ich ein Ausflug mit meinen Eltern Susi und Ueli Schlatter (www.schlatter-photography.ch). Diesmal zu einem riesigen Blumenfeld im Waadtland. Da ich selber mit der Makrofotografie bis vor kurzem Nichts am Hut hatte, war ich gespannt, was ich von […]
Letzte Woche bekam ich von Thomas Marmet (www.natur-momente.ch) eine Nachricht, dass er eine Übernachtung auf dem Eggishorn plane. Da war ich natürlich sofort dabei. Erst vor kurzem habe ich neue Winter-Heringe für mein Zelt gekauft, die konnte ich nun endlich […]
Vor wenigen Tagen ist das Mittelland noch einmal mit Schnee überdeckt worden. Doch die Sonne ist schon stark genug um den Schnee innert kürzester Zeit weg zu schmelzen. So war diesen Freitag die Umgebung um das Chuderhüsi bereits wieder weitgehend […]
Jeweils im Dezember und im Januar ist auf der Nordhalbkugel der hellste Teil der Milchstrasse nicht mehr sichtbar. Doch beim ersten Neumond Ende Februar ist es wieder so weit. Bereits seit längerem plane ich neue Time-Lapse Aufnahmen, unter anderem mit […]
Der Winter neigt sich langsam zu Ende und die Temperaturen steigen. Auf dem Gurnigel ist es nun einer der schönsten Zeiten um die starke Sonne vom Tagesbeginn an zu geniessen.
Ein Besuch im Jura stand am Wochenende auf dem Programm und so fuhren wir am Samstag hoch auf den Vue des Alpes Pass um verschneite Tannen und eine traumhafte Winterlandschaft zu finden.