Diese Woche war ich eines Abends im Emmental unterwegs, zu einem Narzissen-Feld, das mein Vater vorher erkundet hatte. Nun sollten die Narzissen genügend blühen um diese vor dem mächtigen Hohgant abzulichten.
Diese Woche war ich eines Abends im Emmental unterwegs, zu einem Narzissen-Feld, das mein Vater vorher erkundet hatte. Nun sollten die Narzissen genügend blühen um diese vor dem mächtigen Hohgant abzulichten.
Am Freitag unternahm ich ein Ausflug mit meinen Eltern Susi und Ueli Schlatter (www.schlatter-photography.ch). Diesmal zu einem riesigen Blumenfeld im Waadtland. Da ich selber mit der Makrofotografie bis vor kurzem Nichts am Hut hatte, war ich gespannt, was ich von […]
Letzte Woche bekam ich von Thomas Marmet (www.natur-momente.ch) eine Nachricht, dass er eine Übernachtung auf dem Eggishorn plane. Da war ich natürlich sofort dabei. Erst vor kurzem habe ich neue Winter-Heringe für mein Zelt gekauft, die konnte ich nun endlich […]
Jeweils im Dezember und im Januar ist auf der Nordhalbkugel der hellste Teil der Milchstrasse nicht mehr sichtbar. Doch beim ersten Neumond Ende Februar ist es wieder so weit. Bereits seit längerem plane ich neue Time-Lapse Aufnahmen, unter anderem mit […]
Der Winter neigt sich langsam zu Ende und die Temperaturen steigen. Auf dem Gurnigel ist es nun einer der schönsten Zeiten um die starke Sonne vom Tagesbeginn an zu geniessen.
Ein Besuch im Jura stand am Wochenende auf dem Programm und so fuhren wir am Samstag hoch auf den Vue des Alpes Pass um verschneite Tannen und eine traumhafte Winterlandschaft zu finden.
Manchmal kommt alles anders als geplant. Das schlechte Wetter der letzten Zeit und der Schneemangel, alles Gründe um auch bei der kleinste Hoffnung auf gutes Wetter mit der Kamera los zu ziehen
Gestern unternahmen wir die erste längere Schneeschuh Wanderung in diesem Jahr von Flühli zur Trogenegg. Im Vorfeld habe ich einige Orte ausgesucht, wo ich tief verschneite Wälder erwartete.
Da das Wetter eher auf Schnee und Wolken steht, bin ich im Moment vermehrt in den schönen Schweizer Städten unterwegs. So war ich vor kurzem in Bern, Thun und Luzern unterwegs um die historischen Sehenswürdigkeiten abzulichten. Nun hoffe ich auf […]
Pünktlich zum ersten Schnee im Jahr 2017 unternehme ich mit meinem Vater (www.schlatter-photography.ch) einen Ausflug auf den bekannten Chuderhüsi Turm oberhalb von Bowil. Bereits bei der Abfahrt unten in Bowil zeigt das Thermometer frostige -10°C an, die warmen Kleider habe […]
Noch kurz vor dem Jahresende begab ich mich ins Emmental. Der Nebel liegt unten in den Täler, aber hoch oben auf den Hügel ist bestes Wetter. Von oben lässt der Nebel die Hügel und Tannen in eine mystische Szenerie tauchen. […]
Der zweite Teil meiner Time-Lapse Produktion „Lights over Switzerland“. Die Bilder dieser Zeitraffer Aufnahmen stammen alle aus der Schweiz, die Meisten entstanden nachts unter klarem Sternenhimmel. Unter anderem wurden Szenen in den Gebieten Wallis, Graubünden und in Bern aufgenommen, an […]
Letztes Wochenende unternahmen wir eine Wanderung von Sörenberg auf das Brienzer Rothorn. Als wir schon fast am Ziel waren, trafen wir eine grosse Gruppe Steinböcke an. Das Licht im schattigen Hang war perfekt um die Steinböcke mit dem Telezoom abzulichten:
Die Greina Hochebene stand schon lange auf meiner Liste. Als ich dann kürzlich von dem Steinbogen „Arco della Greina“ erfuhr, war mein Interesse noch grösser. So unternahm ich die lange Reise ins Tessin um vom Pian Geirett auf die Grieina […]
Am Mittwoch unternahm ich wieder einmal einen Ausflug nach Zermatt zum Riffelsee unterhalb des Gornergrats. Die angekündigte Schönwetterlage und der Neumond passten ideal zu den Bedingungen, die ich benötigte, um eine weitere Sequenz für ein Time-Lapse Video zu machen. Nachdem […]