Wir sind seit gut 3 Wochen wieder in Kanada unterwegs und bald wird es Zeit in die USA zurückzukehren, denn wir wollen Richtung Glacier- und Yellowstone Nationalpark fahren.
Nachdem wir unser Mietauto in Seattle abgeholt haben, feierten wir noch den Independence Day in den USA und dann ging es weiter Richtung Jasper. Unterwegs stoppten wir im Wells Gray Park um den viert höchsten Wasserfall von Kanada -> Helmcken Falls zu bestaunen. Wir sind unterdessen zu richtigen Campern geworden und geniessen die Abende auf Campingplätzen, natürlich mit Campfire und Marshmallows bräteln. Dies hat vor allem für unser Budget einen Vorteil und wir treffen viele Menschen und machen tolle Bekanntschaften und erhalten dadurch auch gute Reisetipps für unterwegs. Zwischendurch ist auch ein richtiges Bett und eine Dusche nötig und wir bleiben einige Nächte in Hostels. Auch hier treffen wir immer wieder viele Leute aus der ganzen Welt.
Helmcken Falls im Wells Gray Provincial Park
Jasper National Park
Jasper Nationalpark war ein richtiges Bijou für uns, noch nicht viele Touristen und gute Hiking Trails, wunderschöne farbige Seen, Gletscher und vor allem Wildtiere. Von einer Rehmutter mit 2 Bambis welche mit uns den Opal Hills Trail mitgewandert sind 😀 über einen Grizzly Bär (100m vom Wanderweg entfernt am Beeren verspeisen) bis zu einer Schwarzbärin mit 2 Kleinen und vielen Eichhörnchen, Streifenhörnchen, sonstigen Hörnchen, Murmeltieren, Mäusen, Hirsche, Adler, wieder Schwarzbären und vielen vielen Mosquitos. All dies bei schönstem Sommerwetter mit durchschnittlich 30 Grad, endlich ist der Sommer auch bei uns da.
Reflektion im Pyramid Lake
See Nr. 2 im Valley of the Five Lakes Trail
See Nr. 4 im Valley of the Five Lakes Trail
Schwarzbär
Spirit Island
Wapiti
Schwarzbärin mit zwei Jungen
Junger Schwarzbär
Angel, Cavell und Ghost Gletscher
Letzte Sonnenstrahlen auf dem Icefields Parkway
Sonnenuntergang über dem Athabasca River
Sonnenuntergang über dem Mount Kerkeslin
Horseshoe Lake
Tangle Falls
Wildblumen vor dem Athabasca Glacier
Letzte Sonnenstrahlen beim Wilcox Pass Trail
Letzte Sonnenstrahlen Mount Wilcox
Banff National Park
Mit dem fast gleichen Wetter und denselben Temperaturen geht es weiter Richtung Banff Nationalpark nach Lake Louis und Banff. Als erstes durchfuhren wir ein Waldbrandgebiet (Strasse immer nur 07.00-14.00h offen) und waren tief beeindruckt wie verheerend so ein Waldbrand sein kann. Lake Louis ist Tourismus pur und schon bald waren die vielen Touristen too much und wir flüchteten auf die Wanderwege. Nach Wasserfällen und Gletschern, Sonnenaufgang beim berühmten Lake Moraine und ein feiner Tee beim Lake Agnes Teahouse (Danke Agnes für den Tipp), bestiegen wir Mount Fairview und nach 1013 Höhenmetern waren wir absolut happy und genossen die fantastische Aussicht. Nach dieser 6h Wanderung genossen wir dank unseren Wanderbegleitern ein Bündner- und Käsplättli mit süffigem Weisswein, was für ein toller Abschluss dieses Tages.
Sicht vom Parkers Ridge Trail auf den Saskatchewan Glacier
Reflektion im Waterfowl Lake
Lake Peyto
Reflektion im Bow Lake
Sonnenaufgang am Moraine Lake
Sonnenaufgang Fryatt
[one_half_first]
Wildblumen am Mount Fairview[/one_half_first]
Wanderung zum Sentinal Pass
Mount Assiniboine Provincial Park
Unser Lieblingsteil von Kanada ist der Mount Assiniboine Provincial Park, sozusagen auch ein bisschen Heimat, da dort das kanadische Matterhorn steht. Die Ähnlichkeit ist wirklich verblüffend und wahrheitsgetreu müssen wir zugeben die Toblerone sieht dem Mount Assiniboine ähnlicher als unserem „ds Hore“. Der einzige Weg in diesen Park ist rein- oder rauswandern (1-2 Tage) oder mit dem Helikopter. Damit wir die 3 Nächte dort oben geniessen können, haben wir uns entschieden reinzufliegen und rauszuwandern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten dort oben zu übernachten, eine Lodge, 6 Hütten oder dann Camping. Da die Lodge für uns zu teuer war und die Hütten bereits ausgebucht haben wir gecampt. Im Nachhinein war das campen ideal, denn wir hatten spannende Unterhaltungen und unglaublich hilfsbereite Menschen getroffen, die wir sehr geschätzt haben. Die Creme de la Creme war dann unsere Wanderung zurück zum Mount Shark Helipad via Wonderpass und Bryant Creek (27km, 8h unterwegs davon 6.30h reine Laufzeit). Zufrieden und Stolz diese Wanderung geschafft zu haben gönnen wir uns einen Zwischenstopp in Drumheller (Ausgrabungsstätte von Dinosaurier Fossilien) und Head-Smashed-In-Buffalo Jump (dies ist wirklich ein Ort!!) bevor es nun weiter in den letzten kanadischen Nationalpark, Waterton, geht. Danach zieht es uns dann endgültig weiter südwärts, wir freuen uns auf viele neue Landschaften und Abenteuer!
Sonnenuntergang beim Mount Assiniboine
Sonnenaufgang im Park
Milchstrasse über dem Mount Assiniboine
Sicht vom the Nublet
Marvel Lake vom Wonder Pass
Mount Assiniboine reflektiert im Marvel Lake