Zwei Stunden kämpfe ich mich den eisigen Weg hinauf. Obwohl es in der letzten Nacht leicht geschneit hat, ist vom frischen Schnee weit und breit nichts zu sehen. So wenig Schnee Anfang März habe ich selten erlebt.
Zwei Stunden kämpfe ich mich den eisigen Weg hinauf. Obwohl es in der letzten Nacht leicht geschneit hat, ist vom frischen Schnee weit und breit nichts zu sehen. So wenig Schnee Anfang März habe ich selten erlebt.
Die Gletscherhöhlen in den Alpen sind selten und verändern sich jedes Jahr aufs Neue. Gegen Ende dieses Jahres zeigt sich das Wetter kalt und klar, das Lawinenrisiko ist gering. Für ein aktuelles Projekt reise ich zu einem weit entfernten Ort, […]
Mit dem Erstflug von Edelweiss von Zürich direkt nach Kuusamo im hohen Norden Finnlands beginnt die Suche nach dem echten Winter und den Polarlichtern. Der Landeanflug ist heftig, die Turbulenzen schütteln am Flugzeug. Alles um uns herum ist weiss, aber […]
Wir stehen bereits seit einiger Zeit in Kontakt, und heute Morgen treffen wir uns auf dem Parkplatz im Naturpark Gantrisch. oachim und ich haben uns schon früher einmal begegnet und er hat mich angefragt, mal auf eine Tour mit zu […]
Die Stirnlampe erleuchtet mir den Weg im Dunkeln, während der Schnee bei jedem Schritt unter den Schneeschuhen knirscht. Es ist noch früh am Morgen, und das Thermometer am Parkplatz zeigt -5°C an, als ich die wohlige Wärme verlasse. Mein Ziel: […]
Wenn um vier Uhr morgens der Wecker klingelt, bist du unsicher, ob du aufstehen sollst? Für mich sind dies die leidigen Entscheidungen zwischen Gehen und Schlafen. Erst mal Kaffee machen und nochmals die Daten checken.
Ich fahre in Richtung Jura und das Wetter erweist sich hier besser als erwartet. Allerdings liegen die Temperaturen weit über dem Gefrierpunkt, und ich erkenne die Schneefallgrenze sowie die darunter liegenden kahlen Stellen. Leider hat es weniger geschneit als erhofft.
Manchmal frage ich mich schon, was ich in aller Herrgottsfrühe hier druassen mache. Die Schneeschuhe unter mir knirschen in der Kälte. Ich starte heute meine Tour noch in der Nacht umgeben vom Nebel.
Es gibt Momente im Leben, da ärgert man sich über verpasste Chancen – wer hatte dies nicht auch schon? Der Winter in der Schweiz ist endlich zurück und ich wollte raus in den Schnee und hatte zu starkes Vertrauen in […]
Der anfängliche Schnee in dieser Saison ist fast komplett geschmolzen und ich möchte diesen Winter noch ein paar Abenteuer in der Winterlandschaft erleben. Soll ich mich auf die höheren Lagen über 2’000 Meter konzentrieren? Nein, die Lawinengefahr ist noch zu […]
Wie oft fuhr ich morgens im Dunkeln hier hoch, nahm die Schneeschuhe unter die Füsse und wanderte durch die dunkle Nacht um am Ende ohne brauchbares Bild nach Hause zu gehen?
Der grosse Moorsee im Jura ist zu jeder Jahreszeit ein Bijou. Dies im verschneiten Winter ohne zugefrorenem See zu erleben, ist nicht alltäglich. Entweder hat man Anfangs Winter Glück, oder eben wie ich, Anfangs April.
Am späten Nachmittag fahre ich mit der Gondel hoch auf das Niederhorn. Durch den Nebel sehe ich die ersten weissen Tannen, die noch vom Schneefall in der letzten Nacht weiss gepudert sind. Doch auf dem Gipfel strahlt mir die warme […]
Der Winter will Anfangs Jahr nicht so richtig in die Gänge kommen. Schon lange sehne ich mich, eine der wenigen Gletscherhöhlen in der Schweiz zu besuchen. Durch den starken Rückgang formen sich immer wieder neue Eingänge in Form einer Eishöhle […]
Ich stampfe hastig durch den tiefen Schnee, rauf auf den Hügel. Nach einer falschen Routenwahl bin ich heute etwas spät dran. Die Lunge schmerzt infolge der kalten Luft, doch das Licht heute Abend ist fantastisch.