Die Reise in den Norden ist heuer etwas erschwerlicher als auch schon. Meine Gesundheit ist gerade nicht in Höchstform. Ich bin an Krücken und gleite etwas unbeholfen mit dem Rollkoffer und dem restlichen Gepäck an den Bahnhof.
Die Reise in den Norden ist heuer etwas erschwerlicher als auch schon. Meine Gesundheit ist gerade nicht in Höchstform. Ich bin an Krücken und gleite etwas unbeholfen mit dem Rollkoffer und dem restlichen Gepäck an den Bahnhof.
Der Kaffee steht frisch gebrüht auf dem Tisch. Die letzten Nachtschwärmer sind wohl erst auf dem Heimweg und wir machen uns mit dem Auto auf zum Sustenpass. Für mich eher ungewohnt, dass ich heute gefahren werde. Die Umstände, dass mein […]
Mit dem Zug geht es in die Ostschweiz. Heute geht es nach langem Warten endlich wieder einmal in das UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona. Der warme Frühsommer hat den Schnee geschmolzen und nur noch wenige Reste zeugen vom Winter.
Von den zwei Bäumen hoch über dem Oeschinensee gibt es schon unzählige Fotos. Dennoch hat es für mich nie an Reiz verloren, selber mal dort hoch zu gehen. Bis heute hat sich mein Besuch am Seeufer abgespielt. Letztes Jahr war […]
Nach einer sehr kurzen Nacht stehe ich hier auf dem Parkplatz am Sustenpass. Nur meine Stirnlampe leuchtet einen hellen Schein in die Dunkelheit. Es ist ruhig an der viel befahrenen Passstrasse, der Verkehr ruht zum Glück in der Nacht.
Draussen ist es nun wieder Sommer und heiss. Es ist schon wieder eine Weile her, als ich vor einem Monat im Jura bei den schönen Wasserläufen war. Das Regenwetter brachte genug Wasser um die kleinen Bäche zu füllen.
Am frühen Morgen fahre ich zusammen mit Roger Spring (www.rogerspring.ch) in Richtung Frankreich. Der trübe Tag ist ideal um die grünen Oasen im französischen Jura aufzusuchen. Vor zwei Jahren war ich schon mal in dieser Gegend, jedoch von der Jahreszeit […]
Wenn im Frühling das Wetter regnerisch ist wird es Zeit die schönsten Schluchten und Wasserfälle der Schweiz aufzusuchen. Ich packe meine Sachen und fahre gegen Mittag in den Jura. Schon länger habe ich hier eine Schlucht auf meiner Erkundungsliste.
Die herbstliche Wanderung zusammen mit zwei Freunden beginnt bei den Simmenfällen in der Lenk. Von hier aus geht es steil hoch bis auf die Alp Rezliberg, wo am Fusse einer Felswand der Wasserfall „Sibe Brünne“ gelegen ist.
Der Frühling rückt langsam näher und so mache ich mich auf nach La Sarraz um zu schauen wie weit die frühblühenden Blumen bereits sind. Die Ersten ragen bereits aus dem Unterholz und schon bald ist der ganze Waldboden farbig.
In der letzten Zeit besuchte ich einige Wasserfälle in der Umgebung. Nicht immer waren die Bedingungen optimal, es hat dieses Jahr einfach zu wenige geregnet und so sind viele Flüsse fast ausgetrocknet und führen wenig Wasser.
Das verlängerte Oster-Wochenende ist ideal um einen Ausflug in den französischen Jura zu unternehmen. So fahren wir bei Regen in Bern los und als wir bei unserem ersten Stopp, am Fusse des Hérisson Tal ankommen, lockert sich die Wolkendecke. Eigentlich […]