Der erste Schnee in diesem Winter ist wirklich beeindruckend. Schon im Vorfeld wurde vor Chaos gewarnt, und an diesem Morgen erlebe ich es mit eigenen Augen. In Bern sind die Strassen nicht geräumt, und ich hatte gehofft, dass die Autobahn […]
Der erste Schnee in diesem Winter ist wirklich beeindruckend. Schon im Vorfeld wurde vor Chaos gewarnt, und an diesem Morgen erlebe ich es mit eigenen Augen. In Bern sind die Strassen nicht geräumt, und ich hatte gehofft, dass die Autobahn […]
Es gibt sie noch, die Laubwälder im Mittelland. Obwohl in meiner Gegend Nadelbäume die Wälder prägen, lässt sich der eine oder andere Laubwald finden.
Es ist kurz nach Sonnenaufgang. Ich stehe im Wald, der Spätherbst liegt in voller Pracht, und die letzten Blätter klammern sich noch an die Äste der Bäume. Kein Wind bewegt die Luft, dichter Nebel hat den Wald in eine magische […]
Ich steige aus dem Auto und begebe mich den steilen Weg in den Wald. Der Regen prasselt in Strömen nieder, während der Duft von Bärlauch intensiv in der Luft liegt. Die vergangenen Tage waren so feucht, dass der Weg schlammig […]
Vor einiger Zeit suchte ich in der Umgebung nach Laubwäldern und wurde an diesem schönen Platz fündig. Die idealen Bedingungen sind schwer abzuschätzen, ist es der Morgen oder die Abendzeit?
Wie oft fuhr ich morgens im Dunkeln hier hoch, nahm die Schneeschuhe unter die Füsse und wanderte durch die dunkle Nacht um am Ende ohne brauchbares Bild nach Hause zu gehen?
Wenn sich der Nebel senkt, kommt eine eisige Landschaft zum Vorschein. Ich schaue auf meinem Notebook einige Webcams an und sehe genau diese Landschaft vor mir auftauchen.
Roger Spring kommt mich früh am Morgen abholen. Unser Plan ist bis jetzt noch unklar. Die neuste Prognose sagt einen wolkenlosen Himmel voraus und so entscheiden wir uns in den Jura zu fahren. Wir hoffen, dass der angepeilte Birkenwald im […]
Erst vor Kurzem war ich am frühen Morgen mit Christian Gehrig (www.christiangehrig.com) im Aargau unterwegs. Noch bevor die Sonne den Horizont erblickt, treffen wir uns auf einem Parkplatz. Zu Fuss geht es in den Wald, der Boden ist glitschig und […]
Es ist bereits anfangs März, im Jura liegt von letzter Nacht wenig Neuschnee. Von dieser Region bin ich sehr begeistert. Nur wenige andere Personen suchen die Natur dort auf und sie ist für mich schnell erreichbar. Auch die Lawinengefahr bei […]
Heute ist der Tag grau, Hochnebel bedeckt das Mittelland. Die Vorhersage ist ungewiss, aber die Nebelobergrenze soll sich an der Jurakette um tausend Höhenmeter bewegen. So fahre ich noch im frühen Morgen in den Jura. Ich habe die Hoffnung, dass […]
Nun geht es endlich los in die langersehnten Ferien – drei Wochen nach Alaska den „Indian Summer“ geniessen. Mit dabei sind meine Eltern (www.schlatter-photography.ch), die ich von der sagenhaften Landschaft im hohen Norden der USA überzeugen will. Ich hoffe ganz […]
Schon oft war ich in der Region um das Niederhorn unterwegs, denn die Landschaft hier ist wunderschön. An der Ostseite grenzt das Gebiet an das Karstgebiet Seefeld, gegen Norden an das Justistal und gegen Süden gibt es einen offenen märchenhaften […]
In letzter Zeit war vermehrt im Emmental unterwegs und konnte die hüglige Landschaft bei verschiedenen Tageszeiten ablichten. Dabei habe ich vor allem die Region in Langnau ausgiebig besucht.
Die Nacht fängt ganz anders an als geplant. Als ich schlafen gehen will, sehe ich draussen bereits die ersten Sterne, obwohl der aktuelle Wetterbericht bewölkt gemeldet hatte. So packe ich meine Sachen und nutze die Chance, endlich ein Emmentaler Solitärbaum […]