Nach einer Nacht im Zelt mit wechselhaftem Wetter steige ich vom Zeltplatz ab und bereite mir zunächst ein Frühstück zu. Auf dem Pass, wo ich mich befinde, weht noch ein frischer Wind, und die Wolken ziehen rasch vorüber. Die ersten […]
Nach einer Nacht im Zelt mit wechselhaftem Wetter steige ich vom Zeltplatz ab und bereite mir zunächst ein Frühstück zu. Auf dem Pass, wo ich mich befinde, weht noch ein frischer Wind, und die Wolken ziehen rasch vorüber. Die ersten […]
Kurz nach dem Mittag starte ich meine Wanderung in der kleinen Walliser Ortschaft. Die Luft ist schwül und heiss, und ich freue mich darauf, endlich an Höhe zu gewinnen, nachdem ich einen langen, flachen Weg hinter mich gelassen habe. Allerdings […]
Der Beginn der blühenden Bäume und Felder ist ein fester Bestandteil meiner Foto-Jahresagenda. Diese Jahr habe ich mir dazu ein paar besondere Orte ausgesucht und Pläne geschmiedet.
Manchmal frage ich mich schon, was ich in aller Herrgottsfrühe hier druassen mache. Die Schneeschuhe unter mir knirschen in der Kälte. Ich starte heute meine Tour noch in der Nacht umgeben vom Nebel.
Es gibt Momente im Leben, da ärgert man sich über verpasste Chancen – wer hatte dies nicht auch schon? Der Winter in der Schweiz ist endlich zurück und ich wollte raus in den Schnee und hatte zu starkes Vertrauen in […]
Der anfängliche Schnee in dieser Saison ist fast komplett geschmolzen und ich möchte diesen Winter noch ein paar Abenteuer in der Winterlandschaft erleben. Soll ich mich auf die höheren Lagen über 2’000 Meter konzentrieren? Nein, die Lawinengefahr ist noch zu […]
Weit und breit kein Schnee, so gehe ich früh morgens an einen See in der Westschweiz. Die Wettervorhersagen sind für einen farbigen Sonnenaufgang perfekt. Im Westen gibt es eine geschlossene Wolkendecke, die zu den Alpen offen ist.
In den Skigebieten schlängeln sich weisse Pisten die grünen Hänge hinunter, im Mittelland ist es mild und schön. Die weissen Weihnachten hatten dieses Jahr keine Chance. Um so schöner ist es, wenn es kurz vor dem Jahreswechsel nochmals ein wenig […]
Wenn sich der Nebel senkt, kommt eine eisige Landschaft zum Vorschein. Ich schaue auf meinem Notebook einige Webcams an und sehe genau diese Landschaft vor mir auftauchen.
Kein Gebäude hat Licht als ich am Morgen durch das Dorf fahre. Die Gegend scheint so verschlafen zu sein wie ich heute morgen.
Die höher gelegenen Bergseen sind Mitte Oktober meist zugefroren, gerade dann wenn sich die Flora verfärbt. Als Fotograf ist der richtige Moment zu erwischen eine Herausforderung.
Das Engadin ist immer wieder eine Reise wert, vor allem im Herbst. So fahre ich in der Nacht in die Richtung Graubünden, mit dem Ziel am Morgen im Reich der goldenen Lärchen zu erwachen.
Die Berglandschaften in der Schweiz verändern sich zunehmend. Die traditionellen Kulturlandschaften sind unter Druck und verschwinden. Im nördlichen Alpenraum sind sie imposanten Bergahornweiden noch selten anzutreffen,. Für mich war es dieses Jahr das Ziel, ein paar der schönsten Plätze im […]
Roger Spring kommt mich früh am Morgen abholen. Unser Plan ist bis jetzt noch unklar. Die neuste Prognose sagt einen wolkenlosen Himmel voraus und so entscheiden wir uns in den Jura zu fahren. Wir hoffen, dass der angepeilte Birkenwald im […]
Der Kaffee steht frisch gebrüht auf dem Tisch. Die letzten Nachtschwärmer sind wohl erst auf dem Heimweg und wir machen uns mit dem Auto auf zum Sustenpass. Für mich eher ungewohnt, dass ich heute gefahren werde. Die Umstände, dass mein […]