Nach einer Nacht im Zelt mit wechselhaftem Wetter steige ich vom Zeltplatz ab und bereite mir zunächst ein Frühstück zu. Auf dem Pass, wo ich mich befinde, weht noch ein frischer Wind, und die Wolken ziehen rasch vorüber. Die ersten […]
Nach einer Nacht im Zelt mit wechselhaftem Wetter steige ich vom Zeltplatz ab und bereite mir zunächst ein Frühstück zu. Auf dem Pass, wo ich mich befinde, weht noch ein frischer Wind, und die Wolken ziehen rasch vorüber. Die ersten […]
Kurz nach dem Mittag starte ich meine Wanderung in der kleinen Walliser Ortschaft. Die Luft ist schwül und heiss, und ich freue mich darauf, endlich an Höhe zu gewinnen, nachdem ich einen langen, flachen Weg hinter mich gelassen habe. Allerdings […]
Der Kaffee steht frisch gebrüht auf dem Tisch. Die letzten Nachtschwärmer sind wohl erst auf dem Heimweg und wir machen uns mit dem Auto auf zum Sustenpass. Für mich eher ungewohnt, dass ich heute gefahren werde. Die Umstände, dass mein […]
Im Tessin ist ein kleines Paradies versteckt. Schon oft habe ich davon geträumt, am Ufer die vielen Wollgräser zu bestaunen. Den langen Weg schreckte mich aber immer wieder ab und Zeit müsste man auch noch haben.
Einmal einfach die Karte öffnen und zu einem unbekannten Ort fahren? Gedacht? Getan! Der Wanderweg führt uns zuerst rauf und dann am Hang entlang zum Bergsee. Im Rucksack wartet ein Apéro und feine frische Pilz-Tortellini aus dem Italiener Laden.
Mit dem Zug geht es in die Ostschweiz. Heute geht es nach langem Warten endlich wieder einmal in das UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona. Der warme Frühsommer hat den Schnee geschmolzen und nur noch wenige Reste zeugen vom Winter.
In knapp vierzig Minuten fährt das Postauto ab. Vor uns der regungslose Sessellift – die Bahn ist entgegen unserer Annahme nicht in Betrieb und so hasten wir den Hang hinunter ins Dorf. Die letzten paar hundert Meter laufend, der Rucksack […]
Die 5-Seen-Wanderung gehört in das Repertoire der Wanderlust Menschen. Schon seit Jahren habe ich den Ort auf meiner Wunschliste, aber die Region ist leider nicht gleich um die Ecke. Wir können bereits am Freitag los und das Wetter verspricht beste […]
Es ist Spätsommer, das Wetter noch angenehm warm und ich habe das Bedürfnis in die Berge zu fahren. Nach einem kurzen Abstecher auf dem Grimselpass zieht es mich in die Region Furkapass. Hier oben an einem Gletscherabfluss gibt es ein […]
Christian Gehrig (www.christiangehrig.com) und ich sind für ein Abenteuer in den Alpen unterwegs, heute geht es in die Innerschweiz. Der Stau auf der Autobahn lässt mich aber noch nicht daran glauben, dass ich die Wanderschuhe heute anziehe und loslaufe. Als […]
Brauche ich Raum und Zeit für mich, dann ist es meist an der Zeit früh aufzustehen. Auf den Strassen sind noch die letzten Nachschwärmer und ich fahre mit dem Auto durch die leeren Strassen. Die Uhr zeigt 2:00Uhr an, es […]
Nach der anstrengenden Wanderung in der Innerschweiz will für eine weitere Fototour weiter in den Osten. Doch im Berner Oberland zeigt der Wetterbericht eine Wolkenfront an. Für den Sonnenuntergang passende Bedingungen und so fahre ich wieder Retour auf Berner Boden.
Nach einer sehr kurzen Nacht stehe ich hier auf dem Parkplatz am Sustenpass. Nur meine Stirnlampe leuchtet einen hellen Schein in die Dunkelheit. Es ist ruhig an der viel befahrenen Passstrasse, der Verkehr ruht zum Glück in der Nacht.
Die berühmten Seen „Lacs de Fenêtre“ im Wallis – schon oft zog es mich hier hin und ich möchte immer wieder gehen. Diesen Sommer machte ich mich erneut auf, zu den schönsten Bergseen in der Schweiz.
Bevor ich mein Abenteuer nach Grönland starte, will ich noch einmal in die Berge fahren. Die Vorhersage an diesem Wochenende verspricht herrliches Bergwetter. So fahre ich am Mittag auf den Nufenenpass und wandere von dort zu einem kleinen Gletscher mit […]