Nach einer Nacht im Zelt mit wechselhaftem Wetter steige ich vom Zeltplatz ab und bereite mir zunächst ein Frühstück zu. Auf dem Pass, wo ich mich befinde, weht noch ein frischer Wind, und die Wolken ziehen rasch vorüber. Die ersten […]
Nach einer Nacht im Zelt mit wechselhaftem Wetter steige ich vom Zeltplatz ab und bereite mir zunächst ein Frühstück zu. Auf dem Pass, wo ich mich befinde, weht noch ein frischer Wind, und die Wolken ziehen rasch vorüber. Die ersten […]
Kurz nach dem Mittag starte ich meine Wanderung in der kleinen Walliser Ortschaft. Die Luft ist schwül und heiss, und ich freue mich darauf, endlich an Höhe zu gewinnen, nachdem ich einen langen, flachen Weg hinter mich gelassen habe. Allerdings […]
Weit und breit kein Schnee, so gehe ich früh morgens an einen See in der Westschweiz. Die Wettervorhersagen sind für einen farbigen Sonnenaufgang perfekt. Im Westen gibt es eine geschlossene Wolkendecke, die zu den Alpen offen ist.
In den Skigebieten schlängeln sich weisse Pisten die grünen Hänge hinunter, im Mittelland ist es mild und schön. Die weissen Weihnachten hatten dieses Jahr keine Chance. Um so schöner ist es, wenn es kurz vor dem Jahreswechsel nochmals ein wenig […]
Kein Gebäude hat Licht als ich am Morgen durch das Dorf fahre. Die Gegend scheint so verschlafen zu sein wie ich heute morgen.
Die höher gelegenen Bergseen sind Mitte Oktober meist zugefroren, gerade dann wenn sich die Flora verfärbt. Als Fotograf ist der richtige Moment zu erwischen eine Herausforderung.
Die Reise in den Norden ist heuer etwas erschwerlicher als auch schon. Meine Gesundheit ist gerade nicht in Höchstform. Ich bin an Krücken und gleite etwas unbeholfen mit dem Rollkoffer und dem restlichen Gepäck an den Bahnhof.
Der Kaffee steht frisch gebrüht auf dem Tisch. Die letzten Nachtschwärmer sind wohl erst auf dem Heimweg und wir machen uns mit dem Auto auf zum Sustenpass. Für mich eher ungewohnt, dass ich heute gefahren werde. Die Umstände, dass mein […]
Im Tessin ist ein kleines Paradies versteckt. Schon oft habe ich davon geträumt, am Ufer die vielen Wollgräser zu bestaunen. Den langen Weg schreckte mich aber immer wieder ab und Zeit müsste man auch noch haben.
Das heimelige Bergbeizli hat bereits geschlossen als ich mit dem Auto vorfahre. Die Touristen sind heute wohl wegen dem kalten Wetter ausgeblieben – der Besitzer schaut zum Fenster raus und begrüsst mich. Nach einem erfrischenden Getränk und einem kurzen Schwatz […]
Von den zwei Bäumen hoch über dem Oeschinensee gibt es schon unzählige Fotos. Dennoch hat es für mich nie an Reiz verloren, selber mal dort hoch zu gehen. Bis heute hat sich mein Besuch am Seeufer abgespielt. Letztes Jahr war […]
Ein Traum von mir ist, den Bachalpsee im Frühling aufzusuchen. Der See liegt in einem Kessel und ist zu dieser Jahreszeit noch mit Eis bedeckt. Mit dem Frühling lösen sich die ersten Eis-Schollen. Das Licht schimmert dann dazwischen in den […]
Die blühenden Fruchtbäume sind die ersten Vorboten des Frühlings. Kaum zurück aus den Ferien, bin ich früh morgens auf der Autobahn in Richtung Nordwestschweiz. Dort gibt es gepflegte Kirschbäume, die in voller Blüte stehen.
Der grosse Moorsee im Jura ist zu jeder Jahreszeit ein Bijou. Dies im verschneiten Winter ohne zugefrorenem See zu erleben, ist nicht alltäglich. Entweder hat man Anfangs Winter Glück, oder eben wie ich, Anfangs April.
Endlich wird es Herbst in der Schweiz. Corona ist noch in aller Munde und eigentlich wollte ich längst wieder einmal ins Ausland reisen. Die Pläne habe ich aber bereits im Frühjahr begraben und mich auf eine gute Zeit in der […]