Fast ein Monat ist es her, als ich die Kamera zur letzten Mal zur Hand nahm. Zu viel musste ich arbeiten und zu wenig kam ich raus an die frische Luft. Nun packe ich endlich meine Winterausrüstung und fahre früh […]
Fast ein Monat ist es her, als ich die Kamera zur letzten Mal zur Hand nahm. Zu viel musste ich arbeiten und zu wenig kam ich raus an die frische Luft. Nun packe ich endlich meine Winterausrüstung und fahre früh […]
Nachdem ich am Osterwochenende fast nicht mehr an den Frühlingsbeginn glaubte, ist er nun da. Zwar ist es Morgen noch frostig und kalt, aber am Tag steigen die Temperaturen schon ordentlich an.
Heute Morgen früh machte ich mich auf zum Creux du Van. Ich bin nicht der einzige der zum Felskessel will, noch ein anderer Fotograf macht sich mit der Stirnlampe auf den Weg durch die Dunkelheit.
Als wir Zürich mit dem Flugzeug in Richtung Kittilä verlassen, sind wir froh dem Nebel und dem schlechten Wetter zu entfliehen. Unsere Entscheidung letztes Jahr war richtig, Anfangs Februar die Schweiz für eine Woche zu verlassen und nach Finnisch-Lappland zu […]
Vier Jahreszeiten bei Tag und Nacht Nach mehr als einem Jahr Arbeit ist er nun da, mein dritter und bisher aufwändigster Timelapse-Film. Gedreht wurde er mit einer hochauflösenden Nikon D800 an einigen der vielen wunderschönen Plätze in der Natur. Winter, […]
Als die Vorhersage für diesen Tag immer klarer wurde stand für mich fest, dass ich zum Sonnenaufgang in die Innerschweiz will. Für eine Zeitrafferaufnahme würde sich die Mythenregion mit den verschneiten Bäumen un den markanten Bergen besonders eignen. So fahre […]
Aktuell ist das Wetter unten grau und oben blau. Nun ist die Zeit gekommen und wir fahren mit dem Zug und Bahn fast vier Stunden in die Ostschweiz, wir wollen auf den Säntis.
Was für ein Glück ich an diesem Dezemberabend hatte. Die Fahrt auf die Lüderenalp ist alles andere als angenehm. Stau über die ganze Strecke, viel Geduld brauche ich für die Autofahrt. Der Weg nach oben von Wasen her ist besser […]
Zum ersten richtigen Schnee war ich die letzten Wochen auf dem Tête de Ran. Die Gegend kenne ich bereits von vorderen Wanderungen, so weiss ich genau zu welchen Baumgruppen ich will.
Auch nachdem wir am Morgen schon früh unterwegs waren, entscheiden wir uns am Abend noch auf den Gurnigel zu fahren. Trotz einer Wolkenfront aus dem Norden besteht die Möglichkeit den Supervollmond Aufgang zu erleben.
Diesen Montag war in Bern der Zibelemärit und somit hatte ich einen zusätzlichen freien Tag. Diesen nutzte ich, um die frisch verschneite Landschaft auf dem Gurnigel zu erkunden. Schon oft war ich hier oben und habe die prächtige Kulisse genossen.
Eigentlich bin ich nur zu Besuch im Emmental und so lasse ich meine Ausrüstung zu Hause. Zu oft war ich in der letzten Zeit am Morgen und am Abend unterwegs um die herrlichen Lichtstimmungen Ende Oktober einzufangen. Es war einfach […]
Mein Ausflug zum Grindjsee in Zermatt Mitte Oktober war perfekt. Am frühen Morgen starte ich unten im Tal und begebe mich über Findeln hoch zum See. Im Dunklen schleppe ich mich hoch ins Gebiet der bekannten Seelein. Der Grindjsee ist […]
Gestern war es extrem kalt in der Schweiz, das Thermometer war weit unter Null Grad. Wie geplant machte ich mich noch in der Nacht auf zum Grenchenberg oberhalb von Grenchen. Ich stand so schon früh am Morgen an der Fluh […]