Zwei Stunden kämpfe ich mich den eisigen Weg hinauf. Obwohl es in der letzten Nacht leicht geschneit hat, ist vom frischen Schnee weit und breit nichts zu sehen. So wenig Schnee Anfang März habe ich selten erlebt.
Zwei Stunden kämpfe ich mich den eisigen Weg hinauf. Obwohl es in der letzten Nacht leicht geschneit hat, ist vom frischen Schnee weit und breit nichts zu sehen. So wenig Schnee Anfang März habe ich selten erlebt.
Der Nebel hat in den letzten Tagen den Jura fest im Griff. Zusammen mit leichtem Schneefall hat sich eine zarte Schicht Raureif gebildet. Für mich Grund genug, das Wetter der kommenden Tage genau zu beobachten. An diesem Morgen entdecke ich […]
Der erste Schnee in diesem Winter ist wirklich beeindruckend. Schon im Vorfeld wurde vor Chaos gewarnt, und an diesem Morgen erlebe ich es mit eigenen Augen. In Bern sind die Strassen nicht geräumt, und ich hatte gehofft, dass die Autobahn […]
Das feuchte und kühle Wetter prägt den diesjährigen Frühling. Doch endlich zeichnet sich eine Lücke zwischen den Fronten ab – am kommenden Morgen soll es sogar recht sonnig sein.
Im Naturpark Gantrisch, besonders bei Dunkelheit, funkeln zahlreiche Sterne am Himmel. Zu Beginn des Jahres 2024 erhielt der Naturpark Gantrisch als erstes Gebiet der Schweiz das Label „Dark Sky Park“ für seine außergewöhnliche Nachtdunkelheit. Die Lichtschutzzone trägt den Namen „Gantrisch […]
Wir stehen bereits seit einiger Zeit in Kontakt, und heute Morgen treffen wir uns auf dem Parkplatz im Naturpark Gantrisch. oachim und ich haben uns schon früher einmal begegnet und er hat mich angefragt, mal auf eine Tour mit zu […]
Die Stirnlampe erleuchtet mir den Weg im Dunkeln, während der Schnee bei jedem Schritt unter den Schneeschuhen knirscht. Es ist noch früh am Morgen, und das Thermometer am Parkplatz zeigt -5°C an, als ich die wohlige Wärme verlasse. Mein Ziel: […]
Wenn um vier Uhr morgens der Wecker klingelt, bist du unsicher, ob du aufstehen sollst? Für mich sind dies die leidigen Entscheidungen zwischen Gehen und Schlafen. Erst mal Kaffee machen und nochmals die Daten checken.
Ich fahre in Richtung Jura und das Wetter erweist sich hier besser als erwartet. Allerdings liegen die Temperaturen weit über dem Gefrierpunkt, und ich erkenne die Schneefallgrenze sowie die darunter liegenden kahlen Stellen. Leider hat es weniger geschneit als erhofft.
Ich fahre mit dem Auto die steile Strasse hinauf, und kurz darauf holpert es über den Landweg zum Aussichtspunkt. Die Dämmerung hat bereits eingesetzt, und wir erkennen zwei wartende Fotografen auf dem Weg. Christian Gehrig und Roger Spring sind heute […]
Manchmal frage ich mich schon, was ich in aller Herrgottsfrühe hier druassen mache. Die Schneeschuhe unter mir knirschen in der Kälte. Ich starte heute meine Tour noch in der Nacht umgeben vom Nebel.
Es gibt Momente im Leben, da ärgert man sich über verpasste Chancen – wer hatte dies nicht auch schon? Der Winter in der Schweiz ist endlich zurück und ich wollte raus in den Schnee und hatte zu starkes Vertrauen in […]
In den Skigebieten schlängeln sich weisse Pisten die grünen Hänge hinunter, im Mittelland ist es mild und schön. Die weissen Weihnachten hatten dieses Jahr keine Chance. Um so schöner ist es, wenn es kurz vor dem Jahreswechsel nochmals ein wenig […]
Wie oft fuhr ich morgens im Dunkeln hier hoch, nahm die Schneeschuhe unter die Füsse und wanderte durch die dunkle Nacht um am Ende ohne brauchbares Bild nach Hause zu gehen?
Der grosse Moorsee im Jura ist zu jeder Jahreszeit ein Bijou. Dies im verschneiten Winter ohne zugefrorenem See zu erleben, ist nicht alltäglich. Entweder hat man Anfangs Winter Glück, oder eben wie ich, Anfangs April.