Wer Ruhe, Entspannung und Gastfreundschaft sucht, der liegt in Skandinavien exakt richtig. Genau das suchen wir, nach den positiven Erfahrungen vor drei Jahren, in Finnisch-Lappland fernab vom Alltagsstress wieder.
Wer Ruhe, Entspannung und Gastfreundschaft sucht, der liegt in Skandinavien exakt richtig. Genau das suchen wir, nach den positiven Erfahrungen vor drei Jahren, in Finnisch-Lappland fernab vom Alltagsstress wieder.
Heute morgen hatte es zur Dämmerung Bodennebel, der die Würzbrunnen-Kirche mystisch erscheinen lies:
Diese Woche gab es einige kitschige Sonnenaufgänge über der Stadt Bern. Am Dienstag hatte ich die Möglichkeit einen davon vor die Linse zu kriegen. Für die maximale Ansichts-Grösse auf das Bild klicken:
Über Nacht senkte sich die Hochnebelgrenze gegen 1000 m.ü.M. Der Chuderhüsi-Turm oberhalb Bowil ragte dann zur Dämmerung wenige Meter aus dem Nebel und lies die verschneite Umgebung herrlich wirken:
Heute morgen war es extrem kalt in Bern, der Rauch der Kamine prägt das Stadtbild:
Während andere noch schliefen, waren wir bereits um vier Uhr früh wach um pünktlich zum Sonnenaufgang auf die Schrattenflue zu gelangen. Mit dem Auto ging es nach Sörenberg wo sich der Nebel bereits verzogen hat. Steil ging es im Dunkeln […]
Ein paar Impressionen vom Creux du Van im Herbst:
Das neue Jahr erwacht mit einem wunderschönen Sonnenaufgang über dem Emmental. Bereits früh am morgen machten wir uns auf die Lüdereanalp oberhalb von Wasen im Emmental. Weiter unten in den Seitentäler des Napfmassivs lag zur Dämmerung noch etwas Nebel, was […]
Gemäss Wettervorhersage herrscht am frühen Morgen des 19. Dezembers nach dem grossen Schnee für kurze Zeit Sonnenschein. So unternahm ich mit meinem Vater (www.schlatter-photography.ch) den vorher geplanten Ausflug auf das Chuderhüsi oberhalb Bowil, um den Sonnenaufgang zu fotografieren. Als wir […]