Ich bin in letzter Zeit eher bewusster am Fotografieren, nehme mir Zeit für das Leben neben der Kamera und suche das Abenteuer wie es kommt. An diesem Samstagmorgen zieht es mich wieder einmal nach draussen. Zu meiner Freude begleitet mich […]
Ich bin in letzter Zeit eher bewusster am Fotografieren, nehme mir Zeit für das Leben neben der Kamera und suche das Abenteuer wie es kommt. An diesem Samstagmorgen zieht es mich wieder einmal nach draussen. Zu meiner Freude begleitet mich […]
Der Herbst ist für mich noch nicht vorbei. Das Wetter will sich dieses Wochenende nochmals von der schönsten Seite zeigen und so bin ich kurze zeit später auf dem Autozug ins Wallis. Auf der Alpensüdseite angekommen stehe ich im Nebel […]
Es ist bereits anfangs März, im Jura liegt von letzter Nacht wenig Neuschnee. Von dieser Region bin ich sehr begeistert. Nur wenige andere Personen suchen die Natur dort auf und sie ist für mich schnell erreichbar. Auch die Lawinengefahr bei […]
Es ist noch dunkel draussen und ich parkiere mein Auto auf dem vereisten Parkplatz. Hoffentlich komme ich hier am Tag wieder weg. Kurze zeit später sind die Schneeschuhe montiert und die Stirnlampe umgehängt. Noch etwas müde geht es los, den […]
Es ist noch dunkel draussen und ich warte auf der Lueg im warmen Auto auf Christian Gehrig (http://www.christiangehrig.com). Die Wetterprognose sagt für heute Morgen Nebel auf 700 Höhenmeter bis ins Emmental voraus, doch die Lueg auf 890 m.ü.M ist unter […]
Im Herbst ist der Moorsee Étang de la Gruère bei Saignelégier besonders schön. Die Birken am Ufer sind im Herbst gelb gefärbt und geben einen schönen Farbkontrast zu den dunklen Nadelbäumen. Ich fahre dafür am frühen Morgen in den Jura. […]
Bereits vor zwei Jahren unternahm ich zur selben Jahreszeit einen Ausflug in das Naturschutzgebiet Hohgant-Seefeld. Diese Landschaft fasziniert mich seither. Ich fahre in der dunklen Nacht über die leere Autobahn in Richtung Interlaken und von dort hoch zum Ausgangspunkt. Es […]
Fast ein Monat ist es her, als ich die Kamera zur letzten Mal zur Hand nahm. Zu viel musste ich arbeiten und zu wenig kam ich raus an die frische Luft. Nun packe ich endlich meine Winterausrüstung und fahre früh […]
Es ist Anfangs November und der Herbst ist dieses Jahr noch nicht vorbei, die Bäume im Berner Mittelland sind in allen Herbstfarben am Leuchten. Der Wetterbericht meldet für diesen Morgen eine Nebelhöhe um die 800 Höhenmeter, zu tief um auf […]
Ich treffe mich früh am Morgen mit Roger Spring in Zäziwil am Bahnhof, von wo wir weiter ins Emmental fahren. bei der Fahrt sehen wir den Nebel in den Täler des Emmentals. Der Herbst ist nun auch hier angekommen und […]
Meine Pläne für dieses Wochenende sind noch wage, ich habe da zwar den einen oder anderen Spot in Aussicht. Als dann mein Vater ein Bild an mich schickt, weiss ich sofort wo ich am nächsten Morgen hin will. So verabrede […]
Eigentlich wollte ich auf die Göscheneralp, aber Pläne können sich schnell ändern. So fahre ich noch in der Nacht los auf den Furkapass und wandere eine Stunde im Dunkeln im Stirnlampenlicht hoch zum einem See.
Zum ersten Mal nehme ich am Event der Naturfotografen Schweiz teil, der oberhalb von Engelberg am Trübsee durchgeführt wird. Drei Tage bei schönem Wetter verbringe ich in der für mich eher unbekannten Zentralschweiz. Die Region verspricht interessant zu sein, umliegend […]
Schon oft war ich in der Region um das Niederhorn unterwegs, denn die Landschaft hier ist wunderschön. An der Ostseite grenzt das Gebiet an das Karstgebiet Seefeld, gegen Norden an das Justistal und gegen Süden gibt es einen offenen märchenhaften […]
Die Nacht fängt ganz anders an als geplant. Als ich schlafen gehen will, sehe ich draussen bereits die ersten Sterne, obwohl der aktuelle Wetterbericht bewölkt gemeldet hatte. So packe ich meine Sachen und nutze die Chance, endlich ein Emmentaler Solitärbaum […]