Vor einiger Zeit war ich gegen Abend in der Twannbachschlucht in der Nähe von Biel. Die vorderen Tage schüttete es wie aus Kübeln und die Wasserläufe sind auf einen hohen Pegel angestiegen.
Vor einiger Zeit war ich gegen Abend in der Twannbachschlucht in der Nähe von Biel. Die vorderen Tage schüttete es wie aus Kübeln und die Wasserläufe sind auf einen hohen Pegel angestiegen.
Am frühen Morgen fahre ich zusammen mit Roger Spring (www.rogerspring.ch) in Richtung Frankreich. Der trübe Tag ist ideal um die grünen Oasen im französischen Jura aufzusuchen. Vor zwei Jahren war ich schon mal in dieser Gegend, jedoch von der Jahreszeit […]
Wenn im Frühling das Wetter regnerisch ist wird es Zeit die schönsten Schluchten und Wasserfälle der Schweiz aufzusuchen. Ich packe meine Sachen und fahre gegen Mittag in den Jura. Schon länger habe ich hier eine Schlucht auf meiner Erkundungsliste.
Holland hatte ich bisher nicht im Fokus. Erst als Roger Spring (www.rogerspring.ch) mich anfragte, ob ich mit ihm zum Fotografieren dahin fahren will, wuchs die Begeisterung. Mitte bis Ende April blühen auf den flachen Felder die unzähligen und farbintensiven Tulpen.
In letzter Zeit war vermehrt im Emmental unterwegs und konnte die hüglige Landschaft bei verschiedenen Tageszeiten ablichten. Dabei habe ich vor allem die Region in Langnau ausgiebig besucht.
Der Aussichtsberg Les Pléiades oberhalb von Montreux verwandelt sich im späten Frühling in ein Meer voller weisser Blumen. Auf den Felder der Hänge wachsen im Mai die wilden weissen Narzissen, auch Dichternarzissen genannt.