Zwei Stunden kämpfe ich mich den eisigen Weg hinauf. Obwohl es in der letzten Nacht leicht geschneit hat, ist vom frischen Schnee weit und breit nichts zu sehen. So wenig Schnee Anfang März habe ich selten erlebt.
Zwei Stunden kämpfe ich mich den eisigen Weg hinauf. Obwohl es in der letzten Nacht leicht geschneit hat, ist vom frischen Schnee weit und breit nichts zu sehen. So wenig Schnee Anfang März habe ich selten erlebt.
Im Naturpark Gantrisch, besonders bei Dunkelheit, funkeln zahlreiche Sterne am Himmel. Zu Beginn des Jahres 2024 erhielt der Naturpark Gantrisch als erstes Gebiet der Schweiz das Label „Dark Sky Park“ für seine außergewöhnliche Nachtdunkelheit. Die Lichtschutzzone trägt den Namen „Gantrisch […]
Es ist bereits anfangs März, im Jura liegt von letzter Nacht wenig Neuschnee. Von dieser Region bin ich sehr begeistert. Nur wenige andere Personen suchen die Natur dort auf und sie ist für mich schnell erreichbar. Auch die Lawinengefahr bei […]
Es ist Anfangs März und es regnet und stürmt in der Schweiz. Im Flachland ist der Schnee bereits weg und zurück bleibt eine braune öde Landschaft. Für mich kommt damit die Zeit, nach alternativen Sujets Ausschau zu halten. Dafür gehe […]
Noch mitten in der Nacht verlasse ich das Haus und fahre mit dem Auto auf den Gurnigel. Nach dem aktuellen Wetterbericht soll es kurz vor der Dämmerung eine Wolkenlücke geben, die ich für die Sternenfotografie nutzen will. Die letzte Nacht […]