Der erste Schnee in diesem Winter ist wirklich beeindruckend. Schon im Vorfeld wurde vor Chaos gewarnt, und an diesem Morgen erlebe ich es mit eigenen Augen. In Bern sind die Strassen nicht geräumt, und ich hatte gehofft, dass die Autobahn […]
Der erste Schnee in diesem Winter ist wirklich beeindruckend. Schon im Vorfeld wurde vor Chaos gewarnt, und an diesem Morgen erlebe ich es mit eigenen Augen. In Bern sind die Strassen nicht geräumt, und ich hatte gehofft, dass die Autobahn […]
Die Wolkenfront soll am nächsten Morgen pünktlich zum Tagesbeginn direkt über der Zentralschweiz liegen – für mich ein Grund, vor der Arbeit noch einen Abstecher ins Emmental zu machen. Die letzten Regentropfen der abziehenden Front trommeln im Dunkeln auf die […]
Das Emmental ist in den Abendstunden besonders schön. Das Licht dringt von Westen durch die Hügelketten und taucht das saftige Grün in warmes Abendlicht. Heute habe ich die Möglichkeit, eine kleine Auszeit zu nehmen und dieses Schauspiel von einem Aussichtspunkt […]
Heute werde ich mich endlich dem ersten Munro, dem An Teallach mit 1.062 Metern, stellen. Die Wanderung dorthin wird jedoch etwas anspruchsvoller sein. Meine Beine fühlen sich immer noch von den vergangenen Tagen müde an. Zusätzlich scheint mein Rucksack auch […]
Ich sitze hier oben, auf dem Gipfel des ersten Munro. Alleine – das war eigentlich nicht geplant. Doch manchmal spielt das Schicksal einem einen Streich und durchkreuzt die besten Pläne. Die Reiseplanung begann vor über einem Jahr. Mein langjähriger Reisepartner […]
Der Herbst in diesem Jahr neigt sich nun erst Anfangs November dem Ende zu. Für mich ein Grund nochmals in die Emmentaler Hügel zu fahren und einer meiner Lieblingsplätze zu besuchen. Heute ist viel los auf der Lüderenalp. Das schöne […]
Auf einer Weltreise konnten wir Kristin aus Dresden kennenlernen und pflegen seither eine super Freundschaft. Wenn es geht, treffen wir uns in der Schweiz oder in Deutschland, für uns ist es immer wieder ein Highlight für einen Kurztrip nach Dresden […]
In letzter Zeit war vermehrt im Emmental unterwegs und konnte die hüglige Landschaft bei verschiedenen Tageszeiten ablichten. Dabei habe ich vor allem die Region in Langnau ausgiebig besucht.
Nun ist es endlich wieder soweit. Die Schneedecke auf einer der schönsten Alpen im Bernbiet hat sich fast gänzlich zurück gezogen und so kommt ein Meer von farbigen Krokussen zum Vorschein. Speziell ist hier auf dem Rämisgummen, dass im Gegensatz […]
Nun kommt der Frühling langsam und das Wetter zeigt sich von der schönsten Seite. Für die Milchstrassen-Fotografie ist es eine gute Zeit, da die Nächte kalt und klar sind und die Sicht auf die Sterne dadurch perfekt ist.
Was für ein Glück ich an diesem Dezemberabend hatte. Die Fahrt auf die Lüderenalp ist alles andere als angenehm. Stau über die ganze Strecke, viel Geduld brauche ich für die Autofahrt. Der Weg nach oben von Wasen her ist besser […]
Zum ersten richtigen Schnee war ich die letzten Wochen auf dem Tête de Ran. Die Gegend kenne ich bereits von vorderen Wanderungen, so weiss ich genau zu welchen Baumgruppen ich will.
Ich habe schon lange nichts mehr in den Blog geschrieben. Zu beschäftigt war ich mit meinen neuen Projekten. Bald kommen die ersten Postkarten-Sets, ihr dürft gespannt sein. Und dann ist noch dieser Zeitraffer-Film, an dem ich nun schon eine Weile […]
Eigentlich bin ich nur zu Besuch im Emmental und so lasse ich meine Ausrüstung zu Hause. Zu oft war ich in der letzten Zeit am Morgen und am Abend unterwegs um die herrlichen Lichtstimmungen Ende Oktober einzufangen. Es war einfach […]
Hoch über Habkern liegt das Naturschutzgebiet Hohgant-Seefeld. Zusammen mit der angrenzenden Lombachalp bildet es eines der grössten Moorgebiete der Schweiz mit mehr als 80km2. Das Gebiet Seefeld ist geprägt von einer sanften Hügellandschaft mit vielen kleinen mystischen Mooren. Weiter oben […]