Es gibt sie noch, die Laubwälder im Mittelland. Obwohl in meiner Gegend Nadelbäume die Wälder prägen, lässt sich der eine oder andere Laubwald finden.
Es gibt sie noch, die Laubwälder im Mittelland. Obwohl in meiner Gegend Nadelbäume die Wälder prägen, lässt sich der eine oder andere Laubwald finden.
Es ist kurz nach Sonnenaufgang. Ich stehe im Wald, der Spätherbst liegt in voller Pracht, und die letzten Blätter klammern sich noch an die Äste der Bäume. Kein Wind bewegt die Luft, dichter Nebel hat den Wald in eine magische […]
Das Wetter im Herbst bleibt wechselhaft. Immer wieder strömt feuchte Luft aus dem Süden in den Alpenraum, und so entscheide ich mich, in die Lärchensaison ins untere Wallis aufzubrechen. Hoffentlich bin ich dieses Jahr nicht zu spät.
Die Wolkenfront soll am nächsten Morgen pünktlich zum Tagesbeginn direkt über der Zentralschweiz liegen – für mich ein Grund, vor der Arbeit noch einen Abstecher ins Emmental zu machen. Die letzten Regentropfen der abziehenden Front trommeln im Dunkeln auf die […]
Der Herbst ist da, und ich bin wieder einmal im Emmental unterwegs. Von der Nacht gezeichnet, da die Nordlichter an diesem Abend nicht wie vorhergesagt erschienen, mache ich mich auf den Weg zu dem Aussichtspunkt hoch über Langnau.
Vor einiger Zeit suchte ich in der Umgebung nach Laubwäldern und wurde an diesem schönen Platz fündig. Die idealen Bedingungen sind schwer abzuschätzen, ist es der Morgen oder die Abendzeit?
Schon ein paar Mal unternahm ich einen Ausflug zu den Wasserfällen im Jura. Meist hatten die Wasserläufe zu wenig Wasser, doch diesmal ist alles anders und dazu noch mit Herbstfarben.
Ich fahre mit dem Auto die steile Strasse hinauf, und kurz darauf holpert es über den Landweg zum Aussichtspunkt. Die Dämmerung hat bereits eingesetzt, und wir erkennen zwei wartende Fotografen auf dem Weg. Christian Gehrig und Roger Spring sind heute […]
Vor einigen Jahren widmete ich mich ausgiebig der Landschaftsfotografie im Emmental. Oftmals führte mich mein Weg auf einen bestimmten Hügelkamm, von dem aus die Aussicht in die Ferne und auf die Berner Alpen einfach atemberaubend ist.
Vor einigen Jahren begab ich mich gemeinsam mit Roger Spring auf eine Tour zu den beeindruckendsten Wasserfällen im nahegelegenen französischen Jura-Gebirge. Aufgrund der damals anhaltenden Trockenheit waren die Wassermengen eher bescheiden. Dennoch hatte mich einer der Wasserfälle besonders fasziniert.
Eigentlich war der Plan, nach einem Soloabenteuer die Familie im Tessin zu treffen. Die Schönwetterplanung ist bei diesem langen Sommer eigentlich sehr einfach. Doch wie schon in den letzten Ferien wird die Aussicht auf gutes Wetter getrübt.
Roger Spring kommt mich früh am Morgen abholen. Unser Plan ist bis jetzt noch unklar. Die neuste Prognose sagt einen wolkenlosen Himmel voraus und so entscheiden wir uns in den Jura zu fahren. Wir hoffen, dass der angepeilte Birkenwald im […]
Die Reise in den Norden ist heuer etwas erschwerlicher als auch schon. Meine Gesundheit ist gerade nicht in Höchstform. Ich bin an Krücken und gleite etwas unbeholfen mit dem Rollkoffer und dem restlichen Gepäck an den Bahnhof.
Wenn sich der Herbst in den oberen Lagen langsam zu Ende neigt, ist es für mich zeit noch kurz ins Lötschental zu fahren. Zum Glück liegt das magische Tal fast um die Ecke und so ist nur eine kurze Anfahrt […]
Der Herbst ist für mich noch nicht vorbei. Das Wetter will sich dieses Wochenende nochmals von der schönsten Seite zeigen und so bin ich kurze zeit später auf dem Autozug ins Wallis. Auf der Alpensüdseite angekommen stehe ich im Nebel […]