Draussen ist es kalt und im warmen Bett gemütlich, doch der Wecker klingelt mich kurz nach zwei Uhr aus dem Bett. Nach einem starken Kaffee bin ich schon im Auto und unterwegs in die Zentralschweiz. Der Strassenzustand lässt heute keine […]
Draussen ist es kalt und im warmen Bett gemütlich, doch der Wecker klingelt mich kurz nach zwei Uhr aus dem Bett. Nach einem starken Kaffee bin ich schon im Auto und unterwegs in die Zentralschweiz. Der Strassenzustand lässt heute keine […]
Es ist bereits anfangs März, im Jura liegt von letzter Nacht wenig Neuschnee. Von dieser Region bin ich sehr begeistert. Nur wenige andere Personen suchen die Natur dort auf und sie ist für mich schnell erreichbar. Auch die Lawinengefahr bei […]
Die Kirche von Ligerz in Mitten der herbstlichen Rebberge ist ein fotografischer Traum. Der Nebel an diesem Herbsttag liegt über dem Mittelland, es ist kalt und grau. Ich fahre nach Ligerz und hoffe, dass sich zum Abend der Nebel lichtet.
Diesen Herbst geht die Reise für einmal ins Tessin. Im Vorfeld war ich auf der Suche nach kleinen Bergseen, die mit Lärchen gesäumt sind. Ich habe dabei einige gefunden und eine Liste mit möglichen Zielen erstellt. Die Reisezeit um Mitte […]
Es ist nun eine Woche her, seit ich von der Reise aus Grönland zurück bin. Der Alltag ist noch nicht immer ganz einfach, wieder im Büro zu sitzen ist ein starker Kontrast zur Freiheit die ich vorher hatte. So packe […]
Nachdem ich ich in den letzten Tagen beim Fotografieren nicht so erfolgreich war und oft im Nebel feststeckte anstatt darüber zu stehen, wage ich heute einen erneuten Anlauf. Am späten Nachmittag treffen wir uns für einen Ausflug in der Region […]
Eigentlich wollte ich auf die Göscheneralp, aber Pläne können sich schnell ändern. So fahre ich noch in der Nacht los auf den Furkapass und wandere eine Stunde im Dunkeln im Stirnlampenlicht hoch zum einem See.
In letzter Zeit war vermehrt im Emmental unterwegs und konnte die hüglige Landschaft bei verschiedenen Tageszeiten ablichten. Dabei habe ich vor allem die Region in Langnau ausgiebig besucht.
Eigentlich bin ich nur zu Besuch im Emmental und so lasse ich meine Ausrüstung zu Hause. Zu oft war ich in der letzten Zeit am Morgen und am Abend unterwegs um die herrlichen Lichtstimmungen Ende Oktober einzufangen. Es war einfach […]
Auf diese Ferien habe ich lange gewartet und habe bis zur letzten Minute gebiebert, dass das Wetter es gut mit uns meint. Und siehe da, als Anfangs Oktober die ersten Bilder mit den farbigen Lärchen im Wallis und Engadin auftauchten, […]
Noch kurz vor dem Jahresende begab ich mich ins Emmental. Der Nebel liegt unten in den Täler, aber hoch oben auf den Hügel ist bestes Wetter. Von oben lässt der Nebel die Hügel und Tannen in eine mystische Szenerie tauchen. […]
Weiter geht unsere Reise nach Süden. Der Beginn von Zentralchile ist in unserer Reiseplanung nur zum Durchfahren gelistet, die Region hat nicht viel Interessantes zu bieten. Viel mehr wollen wir das untere zentrale Chile und Argentinien bereisen. Seen und hoch […]
Nun sitze ich als Letzter unserer fünfer Gruppe im Hotel nahe des Flughafens in Honolulu. Die Gedanken kreisen, das Erlebte kommt hoch, Vieles haben wir in den letzten Wochen in den USA erlebt. Unglaublich war unser Wetterglück und die erlebten […]
Nach einem kurzen Flug über Honolulu erreichen wir Big Island. Die Grösste aller Hawaii Inseln liegt ganz östlich der Inselkette. Bei der Ankunft ist das Wetter schwül und warm, während der Fahrt zu unserer Unterkunft in Captain Cook beginnt es […]
Im Norden des Festlands der USA wird es nun kälter und vermehrt regnet es. So geht unsere Reise nun weiter in die warmen Pazifikgewässer in Hawaii. Hier treffen wir auf drei Freunde, mit welchen wir in den nächsten zwei Wochen […]