Ich stampfe hastig durch den tiefen Schnee, rauf auf den Hügel. Nach einer falschen Routenwahl bin ich heute etwas spät dran. Die Lunge schmerzt infolge der kalten Luft, doch das Licht heute Abend ist fantastisch.
Ich stampfe hastig durch den tiefen Schnee, rauf auf den Hügel. Nach einer falschen Routenwahl bin ich heute etwas spät dran. Die Lunge schmerzt infolge der kalten Luft, doch das Licht heute Abend ist fantastisch.
Der eisige Schnee knistert unter den Schneeschuhen, um uns herum ist es noch Nacht. Nur der Mond leuchtet uns den Weg über die Jura Hügel. Es geht durch den frisch verschneiten Wald, der Schnee erleuchtet mit dem Mond den Weg.
Draussen ist es kalt und im warmen Bett gemütlich, doch der Wecker klingelt mich kurz nach zwei Uhr aus dem Bett. Nach einem starken Kaffee bin ich schon im Auto und unterwegs in die Zentralschweiz. Der Strassenzustand lässt heute keine […]
Nachdem ich ich in den letzten Tagen beim Fotografieren nicht so erfolgreich war und oft im Nebel feststeckte anstatt darüber zu stehen, wage ich heute einen erneuten Anlauf. Am späten Nachmittag treffen wir uns für einen Ausflug in der Region […]
Fast ein Monat ist es her, als ich die Kamera zur letzten Mal zur Hand nahm. Zu viel musste ich arbeiten und zu wenig kam ich raus an die frische Luft. Nun packe ich endlich meine Winterausrüstung und fahre früh […]
Als die Vorhersage für diesen Tag immer klarer wurde stand für mich fest, dass ich zum Sonnenaufgang in die Innerschweiz will. Für eine Zeitrafferaufnahme würde sich die Mythenregion mit den verschneiten Bäumen un den markanten Bergen besonders eignen. So fahre […]
Aktuell ist das Wetter unten grau und oben blau. Nun ist die Zeit gekommen und wir fahren mit dem Zug und Bahn fast vier Stunden in die Ostschweiz, wir wollen auf den Säntis.
Was für ein Glück ich an diesem Dezemberabend hatte. Die Fahrt auf die Lüderenalp ist alles andere als angenehm. Stau über die ganze Strecke, viel Geduld brauche ich für die Autofahrt. Der Weg nach oben von Wasen her ist besser […]
Zum ersten richtigen Schnee war ich die letzten Wochen auf dem Tête de Ran. Die Gegend kenne ich bereits von vorderen Wanderungen, so weiss ich genau zu welchen Baumgruppen ich will.
Auch nachdem wir am Morgen schon früh unterwegs waren, entscheiden wir uns am Abend noch auf den Gurnigel zu fahren. Trotz einer Wolkenfront aus dem Norden besteht die Möglichkeit den Supervollmond Aufgang zu erleben.