Bald steht der Vaterschaftsurlaub an und ich will vorher noch kurz den Kopf lüften. Hinzu kommt, dass der neue Schlafsack (Cumulus Panyam 600) zum Testen bereit liegt.
Bald steht der Vaterschaftsurlaub an und ich will vorher noch kurz den Kopf lüften. Hinzu kommt, dass der neue Schlafsack (Cumulus Panyam 600) zum Testen bereit liegt.
Die Berglandschaften in der Schweiz verändern sich zunehmend. Die traditionellen Kulturlandschaften sind unter Druck und verschwinden. Im nördlichen Alpenraum sind sie imposanten Bergahornweiden noch selten anzutreffen,. Für mich war es dieses Jahr das Ziel, ein paar der schönsten Plätze im […]
Der Frühling hat sich im Unterland schon fast zum Sommer verwandelt. In den oberen Lagen sind die Bergseen meist noch mit einer Schicht Eis bedeckt. Heute mache ich früher Feierabend und fahre zum Seebergsee, in der Hoffnung, dass die Eisschollen […]
Der Frühling ist mit schnellen Schritten im Anmarsch. Die letzten Jahre habe ich die Krokusse im Berner Oberland verpasst. Die Frühblüher sind nur für einen kurzen Moment in voller Pracht auf den Felder zu finden.
Eigentlich bin ich im Winter gerne draussen in der Kälte, auch mit dem Zelt. Mit der richtigen Ausrüstung und mit ein wenig Überwindung sind die kühlen Nächte gar nicht so unbequem. Die aktuelle Lawinensituation ist bei der Planung das grosse […]
Schon lange habe ich ein Winterbild mit den markanten Bergen „Eiger, Mönch und Jungfrau“ im Berner Oberland im Kopf. Eigentlich warte ich nur noch darauf, dass die Tannen im Vordergrund durch den Schnee weiss eingekleidet sind und das Wetter passt.
Das Hohgant-Gebiet fasziniert mich schon immer. So suche ich oft die Karten ab um noch eine interessante Stelle zu finden. Vor einiger Zeit habe ich ein Karrfeld entdeckt, von wo ich noch selten Fotos gesehen habe. Eigentlich habe ich diesen […]
Schon oft war ich in der Region um das Niederhorn unterwegs, denn die Landschaft hier ist wunderschön. An der Ostseite grenzt das Gebiet an das Karstgebiet Seefeld, gegen Norden an das Justistal und gegen Süden gibt es einen offenen märchenhaften […]
Hoch über Habkern liegt das Naturschutzgebiet Hohgant-Seefeld. Zusammen mit der angrenzenden Lombachalp bildet es eines der grössten Moorgebiete der Schweiz mit mehr als 80km2. Das Gebiet Seefeld ist geprägt von einer sanften Hügellandschaft mit vielen kleinen mystischen Mooren. Weiter oben […]
Schon seit einiger Zeit habe ich mit einem Arbeitskollegen abgemacht, zusammen auf eine Fototour zu gehen. Gut Ding will Weile haben, war wohl das Motto. So vereinbarten wir nun letzte Woche auf Basis des guten Wetterberichts eine Tour. Schon lange […]
Diese Woche war ich in der Grimsel Region unterwegs. Eigentlich habe ich mir für den Abend nichts spezielles vorgenommen, nur hoch fahren und die Lage für die Nacht und für den Sonnenaufgang abchecken. Auf der Fahrt hoch zum Grimselpass wurde […]