Das Wetter im Herbst bleibt wechselhaft. Immer wieder strömt feuchte Luft aus dem Süden in den Alpenraum, und so entscheide ich mich, in die Lärchensaison ins untere Wallis aufzubrechen. Hoffentlich bin ich dieses Jahr nicht zu spät.
Das Wetter im Herbst bleibt wechselhaft. Immer wieder strömt feuchte Luft aus dem Süden in den Alpenraum, und so entscheide ich mich, in die Lärchensaison ins untere Wallis aufzubrechen. Hoffentlich bin ich dieses Jahr nicht zu spät.
Der Herbst ist da, und ich bin wieder einmal im Emmental unterwegs. Von der Nacht gezeichnet, da die Nordlichter an diesem Abend nicht wie vorhergesagt erschienen, mache ich mich auf den Weg zu dem Aussichtspunkt hoch über Langnau.
Was für ein besonderer Tag! Mein Vater hat Geburtstag, und wir können mit der Familie in einer Berghütte im Berner Oberland feiern. Die Hütte, mit Blick auf die Alpen, gehört ganz uns, und das Wetterfenster passt perfekt für diese zwei […]
Wir verbringen unsere Ferien in Gadmen, und der Sustenpass ist nur ein Katzensprung entfernt. Vor Sonnenaufgang mache ich mich auf den Weg, um einen kleinen Bergbach zu erkunden.
Mitten in der Nacht stehe ich auf dem Parkplatz und mache mich auf in die Dunkelheit. Um mich herum bimmeln die Kuhglocken, die aus der Finsternis ertönen. Sonst ist weit und breit kein Mensch zu sehen. Es ist warm, aber […]
Ich fahre in Richtung Jura und das Wetter erweist sich hier besser als erwartet. Allerdings liegen die Temperaturen weit über dem Gefrierpunkt, und ich erkenne die Schneefallgrenze sowie die darunter liegenden kahlen Stellen. Leider hat es weniger geschneit als erhofft.
Ich fahre mit dem Auto die steile Strasse hinauf, und kurz darauf holpert es über den Landweg zum Aussichtspunkt. Die Dämmerung hat bereits eingesetzt, und wir erkennen zwei wartende Fotografen auf dem Weg. Christian Gehrig und Roger Spring sind heute […]
Eigentlich war der Plan, nach einem Soloabenteuer die Familie im Tessin zu treffen. Die Schönwetterplanung ist bei diesem langen Sommer eigentlich sehr einfach. Doch wie schon in den letzten Ferien wird die Aussicht auf gutes Wetter getrübt.
Ich stehe hier oben, während die Nacht langsam dem ersten Licht des Tages weicht. Etwas weiter unten liegt ein kleiner See, und noch weiter entfernt erstreckt sich ein grosser Stausee. Die perfekte Komposition vor der blauen Stunde zu finden, gestaltet […]
Es ist ein überaus warmes Spätsommerwochenende, und endlich haben wir wieder Zeit, in die Berge zu fahren. Zu dritt begeben wir uns ins Wallis, mit dem Ziel, die bereits mehrmals besuchten Bergseen aufzusuchen.
Kurz nach dem Mittag starte ich meine Wanderung in der kleinen Walliser Ortschaft. Die Luft ist schwül und heiss, und ich freue mich darauf, endlich an Höhe zu gewinnen, nachdem ich einen langen, flachen Weg hinter mich gelassen habe. Allerdings […]
Heute werde ich mich endlich dem ersten Munro, dem An Teallach mit 1.062 Metern, stellen. Die Wanderung dorthin wird jedoch etwas anspruchsvoller sein. Meine Beine fühlen sich immer noch von den vergangenen Tagen müde an. Zusätzlich scheint mein Rucksack auch […]
Ich sitze hier oben, auf dem Gipfel des ersten Munro. Alleine – das war eigentlich nicht geplant. Doch manchmal spielt das Schicksal einem einen Streich und durchkreuzt die besten Pläne. Die Reiseplanung begann vor über einem Jahr. Mein langjähriger Reisepartner […]
In den Skigebieten schlängeln sich weisse Pisten die grünen Hänge hinunter, im Mittelland ist es mild und schön. Die weissen Weihnachten hatten dieses Jahr keine Chance. Um so schöner ist es, wenn es kurz vor dem Jahreswechsel nochmals ein wenig […]
Wie oft fuhr ich morgens im Dunkeln hier hoch, nahm die Schneeschuhe unter die Füsse und wanderte durch die dunkle Nacht um am Ende ohne brauchbares Bild nach Hause zu gehen?