Gestern Abend unternahmen wir einen Ausflug an den Genfersee nach Veytaux. Unten am See angekommen hat man eine wunderschöne Sicht auf das Schloss Chillon mit den verschneiten Bergen im Hintergrund:
Gestern Abend unternahmen wir einen Ausflug an den Genfersee nach Veytaux. Unten am See angekommen hat man eine wunderschöne Sicht auf das Schloss Chillon mit den verschneiten Bergen im Hintergrund:
Die besten Verhältnisse zum Sternen fotografieren sind klare kalte Nächte in der Neumondphase. Dieses Wochenende stimmte alles genau und so machte ich mich auf zum Blapbach, oberhalb von Eggiwil im Emmental.
Die verschneite Bergkette mit dem Stockhorn leuchteten heute morgen zum Sonnenaufgang im warmen Licht. Die Spiegelung im blauen klaren Uebeschisee rundeten die Szene ab:
Die Nacht auf Donnerstag war wolkenlos und unten im Flachland lag ein wenig Hochnebel. Es waren die perfekten Bedingungen für eine sternenklare Nacht bei Neumond auf dem Selibüel im Gantrischgebiet. Das Ziel der Reise war unter anderem die Tests des […]
Heute morgen hatte es zur Dämmerung Bodennebel, der die Würzbrunnen-Kirche mystisch erscheinen lies:
Zur traditionellen Tschäggätä anfangs Februar jagen täglich wilde Gestalten durch die Lötschentaler Dörfer und verbreiten Angst und Schrecken. Die Tschäggättä tragen dazu selbstgeschnitzte Masken aus Arvenholz, Felle sowie Kuhglocken und treten traditionellerweise den Frauen und Kindern nach und reiben sie […]
Diese Woche gab es einige kitschige Sonnenaufgänge über der Stadt Bern. Am Dienstag hatte ich die Möglichkeit einen davon vor die Linse zu kriegen. Für die maximale Ansichts-Grösse auf das Bild klicken:
Über Nacht senkte sich die Hochnebelgrenze gegen 1000 m.ü.M. Der Chuderhüsi-Turm oberhalb Bowil ragte dann zur Dämmerung wenige Meter aus dem Nebel und lies die verschneite Umgebung herrlich wirken:
Heute morgen war es extrem kalt in Bern, der Rauch der Kamine prägt das Stadtbild:
Gestern übernachteten wir im Schwarenbach zwischen Kandersteg und Gemmipass. Trotz angekündigtem Schlechtwetter mit Regen und Schnee nahm ich meine Kameraausrüstung mit zur Hütte. Als es am Abend nach dem Schneegestöber ruhiger wurde, färbte sich der Himmel orange ein und bot […]
Trotz fehlendem Schnee ist das Emmental im Moment an den klaren Abenden wunderschön. Die heutige Sicht von der Moosegg oberhalb von Langnau war vom Rauch der Feuer, welche durch die Forstarbeitern entfacht wurden, geprägt. Die Rauchpartikel lies die Umgebung wie […]
Im Gegensatz zum Mittelland war das Wetter auf der Alpensüdseite wolkenlos. Der Himmel über Zermatt färbte sich zur Abenddämmerung rosa und umrahmte die frisch verschneite Gegend um das Matterhorn:
Am Wochenende fiel der erste Schnee bis weit hinab in die Voralpen. So war es Zeit die Schneeschuhe zu packen um die ersten Spuren im Schnee zu ziehen. Die Kälte lies die Kleider bei jedem Schritt knirschen, im Auto zeigte […]
Wenn im Mittelland Nebel liegt, bietet der Aussichtsturm hoch über Bowil auf dem Chuderhüsi eine perfekte Sicht auf die Berner Alpen bis hin zum Jura. Wenn dann der Nebel auch noch ins tiefe Emmental hinein reicht, entsteht zum Sonnenuntergang ein […]
Während andere noch schliefen, waren wir bereits um vier Uhr früh wach um pünktlich zum Sonnenaufgang auf die Schrattenflue zu gelangen. Mit dem Auto ging es nach Sörenberg wo sich der Nebel bereits verzogen hat. Steil ging es im Dunkeln […]