• Home
  • Blog
  • Bilder
    • Emmental
    • Schweiz
    • Europa
    • Grönland
    • Nordamerika
    • Zentralamerika
    • Südamerika
    • Asien
    • Tiere
    • Nachtaufnahmen
    • Panorama
  • Videos
  • Shop
  • Kontakt
  • Über mich
  • Home
  • Blog
  • Bilder
    • Landschaften
      • Emmental
      • Schweiz
      • Europa
      • Grönland
      • Nordamerika
      • Zentralamerika
      • Südamerika
      • Asien
    • Tiere
    • Nachtaufnahmen
    • Panorama
  • Videos
0
  • Shop
  • Kontakt
  • Über mich
Engadin: Goldige Herbstzeit und verschneite Berge
12. November 2020 Von  admin Mit  2 Kommentare
In  Projekte  /  Schweiz

Nach den ersten goldigen Tagen im Aostatal und in Zermatt geht die Reise weiter ins Engadin. Dieses Jahr etwas später als auch schon, aber das gewählte Zeitfenster ist perfekt. Die Fahrt vom frisch verschneiten Albulapass runter, die Strasse gesäumt von gelben Lärchen. Ich tauche ein in eine magische Welt, goldig und schön. Dieses Jahr sind die Berge frisch verschneit und lassen die Lärchen mit dem Kontrast noch heller leuchten. Hier ein paar Eindrücke und Geschichten aus dem Engadin zur goldigen Herbstzeit.

Laj de Staz

Den ersten Morgen mache ich mich schon früh auf, zum bekannten Stazersee. Im Stirnlampenlicht laufe ich durch die kalte Morgenluft, auf der Seeoberfläche hat es wenige Nebelschwaden. Ich bin noch der Einzige, kurze Zeit später brausen die ersten Kleinbusse mit Fotoworkshop-Gruppen an. Von nun an ist der bekannte Strand von Fotografen belagert. Ich bin froh als die Dämmerung kommt und die Sonne kurze Zeit später die hohen Bergspitze im Westen erreicht. Es ist wunderschön hier, mir hat es aber zu viele Personen, so gehe ich lieber nach Hause fein Morgenessen.

End of the night - Stazersee

Dawn at the lake - Stazersee

Morning panorama - Stazersee

First light at the mountains - Stazersee

Val Morteratsch

Eigentlich will ich diesmal nicht ins Morteratsch Tal, zu oft war ich schon dort. Aber dann überkommt mich doch noch der Ehrgeiz, nochmals hinzufahren. Es ist noch dunkel und sehr kalt. Ich bin etwas spät dran, weis nur, dass ich heute einen neuen Standort aufsuchen will. Die Karte habe ich genau studiert, doch der Untergrund ist hier extrem glitschig und es hat einige steile Felsen. Durchschwitzt erreiche ich endlich den gesuchten Punkt. Schnell die Kamera aufstellen. Die Dämmerung lässt die Berge hinter dem Gletscher schon hell in pinken Farbtönen erleuchten. Was für ein schöne Morgen, zufrieden packe ich zusammen und wandere durch die goldenen Lärchen zurück zum Auto.

Dusk - Morteratsch

First light - Morteratsch

Maloja

Heute Abend habe ich auf dem Rückweg vom Bergell mit Mel Weber (www.tiefblicke.ch) abgemacht. Die Wolken ziehen bereits den ganzen Tag schnell über den Horizont, ich weis nicht ob das heute was wird. Ich laufe den Hang hoch und treffe auf halbem Weg auf Mel. Von hier laufen wir gemeinsam durch unwegsames Gelände, bis wir einen geeigneten Standort finden. Die letzten Sträucher leuchten rot um die Wette. Der Wind ist heftig und kühlt aus. Ab und zu kommt durch die Wolkendecke Licht durch und lässt die Landschaft erleuchten. Ich suche etwas weiter Weg nach fotogenen Lärchen. Ich werde fündig, schöne kleine und grosse Lärchen im besten Verfärbungsstadium. Zu meinem Pech ist jetzt gerade der Akku leer – Nun schnell einen vollen Akku holen und Mel über den Fund informieren. Was für eine schöne Szene, hier hin komme ich bestimmt mal wieder zurück.

Yellow larch 2 - Maloja

Yellow larch - Maloja

Yellow larch - Maloja

Light shower - Maloja

Sils

Ein Sonnenaufgang bei der bekannten Insel im Silsersee. Heute Morgen soll es soweit sein, Mel will auch kommen. Als es dämmert hat es im Osten bereits einige Wolken am Himmel, die langsam Farbe annehmen. Doch von Mel ist weit und breit nichts zu sehen. Nur andere Fotografen wie Roland Moser (www.nature-moments.com) und seine Freunde sind hier. Der Himmel verfärbt sich immer heftiger, ein wahres Schauspiel ist das. Kaum ist es fast vorbei, sehe ich weiter hinten Mel, die es knapp noch geschafft hat. Nun treffen wir noch Manfred Stutz (www.wildfoto.ch) und Thomas Marmet (www.natur-momente.ch, die weiter hinten ihre die Stative aufgeschlagen haben. Ein Morgen mit vielen bekannten Gesichter geht zu Ende, Zeit zum Frühstücken und dann ab auf eine Wanderung.

Blue hour - Sils

Red sky - Sils

Morning beauty - Sils

Alp Grüm

Die Alp Grüm mit dem See ist bei den Fotografen nicht so bekannt. Ich komme am Tag bei diesem wunderschönen See vorbei. Das Sonnenlicht lässt den See smaragdgrün leuchten, ein kleines Bijou in Mitten der Lärchen.

Side light - Alp Grüm

Hidden gem - Alp Grüm

Post Views: 513
2020Alp GrümAutumnEngadinFallFoliageGelbGlacierGletscherGoldgoldenGoldigHerbstLaj de StazLakeLärchenLarchesMalojaMorteratschOctoberOktoberSeeSilsSt. MoritzSwissSwitzerlandVal Morteratsch




Das könnte Ihnen auch gefallen


Westschweiz: Eisiger Wintertraum
24. Januar 2023
Wallis: Im Gletscher
23. Januar 2023
Westschweiz: Morgens am See
11. Januar 2023



Leave a reply


Mel
21. November 2020 Bei 18:18
Antwort

Was für eine schöne Ausbeute, wow!
Ich vermisse die Tage im Engadin schon wieder 🙁 Dabei habe ich meine Bilder von Maloja noch nicht mal aussortiert, haha… Ja und beim Silsersee-Abschnitt musste ich wieder lachen 😀 Cool wars trotzdem!



    admin
    22. November 2020 Bei 11:53
    Antwort

    Merci Mel. Ja, das war eine schöne und lustige Zeit 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.





© Copyright captures.ch, 2014-2023 / Impressum